„Beschützer der Erde“

Die Klasse 7 des JKG Lebach haben über mehrere Monaten am Erkundeprojekt „Beschützer der Erde – Kinakoni“ gearbeitet. Foto: Schule
Die Klasse 7 des JKG Lebach haben über mehrere Monaten am Erkundeprojekt „Beschützer der Erde – Kinakoni“ gearbeitet. Foto: Schule - (Bild 1 von 1)

Lebach. Im Erdkundeunterricht hat die Klasse 7a des JKG zusammen mit ihrer Erdkundelehrerin Frau Weber, über mehrere Monate an einem Projekt zum Wettbewerb „Beschützer der Erde – Space für Change“ des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) gearbeitet.

Ziel war es, Ideen zum Schutz der Umwelt und des Klimas in einer von der Klasse gewählten Klimazone zu entwickeln und zu erarbeiten, inwiefern Erdbeobachtungsdaten dabei helfen. Kacper Cybulski und Sebastian Appel berichten vom Ablauf des Projekts: „Am Anfang haben wir die Onlineeinheiten von „geospektiv“ (www.geospektiv.de/) bearbeitet, um mehr über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Welt zu erfahren. Dabei haben wir viel über den Regenwald und die Savannen gelernt. Im Speziellen über die Sahelzone, eine von sehr langen Trockenzeiten geschädigte Landschaft, die mithilfe von einer Wand aus Bäumen versucht sich gegen den Klimawandel zu wehren. Anschließend haben wir mithilfe der Website Sentinel Hub Playground gelernt, wie man Satellitenbilder auswertet um uns einen Überblick über die einzelnen Gebiete zu ver­schaffen.“

Durch Zufall gab es genau zu dem Zeitpunkt einen Funkkontakt zwischen der Schule und dem Astronauten Matthias Maurer.

„Wir und andere Klassen haben ihm Fragen zum Leben auf der ISS und den Projekten, die sie auf der ISS durchführen gestellt. Anschließend haben wir uns über das arme und klimageschädigte Dorf Kinakoni in Kenia informiert. Zu diesem haben wir viele kleine Projekte gemacht. Wir haben zum Beispiel Klimadiagramme zu Kinakoni erstellt, Satellitenbilder zum Erkennen der Regen- und Trockenzeiten ausgewertet oder uns mit dem Satelliten Sentinel 2 und der ISS beschäftigt“, so die beiden Schüler.

Zum Schluss dieses Themas haben die Schüler als Spendenaktion einen Kuchenverkauf veranstaltet. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de