Beratungen rund um Energie

Saarbrücken. In der Zeit vom 7. bis zum 16. Oktober finden saarlandweit viele Veranstaltungen statt, um Verbraucher zum Energiesparen und zur Nutzung von regenerativer Energie zu motivieren.

Organisiert wird die Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr im Rahmen der Landeskampagne Energieberatung Saar.

Konkret bietet die Verbraucherzentrale mehrere Online-Vorträge zu den Themen „Klimafit in die Zukunft – Energie sparen mit kleinen Maßnahmen“ an.

Auch das Thema „Fördermittel für energetische Gebäudesanierung“ steht als Online-Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Friedrichsthal auf dem Programm. Außerdem bietet die Verbraucherzentrale am Dienstag, 11. Oktober, zwei Vorträge in Präsenz in Zusammenarbeit mit Volkshochschulen an. In Sulzbach steht das Thema „Wärmedämmung – aber richtig“ auf dem Programm, in Dudweiler das Thema „Wie viel Liter braucht dein Haus? – Der Energieausweis gibt Auskunft“.

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und die Anmeldemöglichkeiten sind auf der Internetseite www.verbraucherzentrale-saarland.de/veranstaltungen erläutert.

Interessenten, die unabhängig von den angebotenen Terminen eine Einzelberatung wünschen, können sich zur kostenfreien Beratung in einer der Niederlassungen der Verbraucherzentrale im Saarland oder zur Rückruf- oder Video-Beratung anmelden. Terminvereinbarung saarlandweit unter Tel. (0681) 5 00 89-15 oder unter der kostenfreien bundesweiten Hotline (0800) 809 802 400.

red./tt

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de