Zweibrücken. Spielend lernen, entdecken und wachsen – unter diesem Motto begleitet Aarikon GeniusKind Kinder auf ihrem individuellen Weg der Talententfaltung. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder frühzeitig in ihren Interessen zu unterstützen und ihnen gleichzeitig einen Raum für gemeinsames Lernen und Staunen zu bieten. Die einzigartige Kombination aus Bildung, Kreativität und Gemeinschaft macht Aarikon GeniusKind zu einer wichtigen Institution in der Region.
Neben den spielerischen Elementen legt der Verein großen Wert auf gezielte Förderung. In Forscherkursen lernen Kinder durch spannende Experimente wissenschaftliche Grundlagen zu verstehen und anzuwenden. Der Fokus liegt darauf, die Neugier zu wecken und die Freude am Lernen zu stärken.
„Unser Ziel ist es, Kinder in ihrer Entwicklung gezielt zu fördern“, betont Dr. Ekaterina Morgenthaler, Gründerin und Vorstandsvorsitzende des Vereins. Aarikon GeniusKind ist vor allem ein Ort der Bildung und Inspiration. Die fortlaufenden Kurse von Aarikon GeniusKind sind speziell darauf ausgelegt, Kinder in Bereichen wie Naturwissenschaften, Sprache und logischem Denken zu fördern. So werden Talente entdeckt und gezielt weiterentwickelt. „Die Kinder sollen sich ausprobieren, neugierig bleiben und ihre Potenziale entfalten können – das ist der Kern unserer Arbeit“, so die Vorsitzende und Gründerin des Vereins, Dr. Ekatherina Morgenthaler.
Auch die Eltern profitieren von den Angeboten des Vereins. Neben der Kinderförderung wird ein starker Fokus auf die Elternberatung gelegt, die Familien in ihren individuellen Herausforderungen unterstützt.
Neben Wissenschaft und Spielen durfte auch der Nervenkitzel nicht fehlen. Beim Halloween-Horrorhaus verwandelten sich die Räumlichkeiten von Aarikon GeniusKind in eine magische Welt voller Überraschungen. Mit einer Mischung aus Spannung und Spaß bot das Event ein Abenteuer, das vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird. In der Vorweihnachtszeit hingegen sorgte die besinnliche Adventsstunde für einen harmonischen Ausklang des Jahres. Hier standen Ruhe und Gemeinschaft im Mittelpunkt, während Eltern und Kinder die Weihnachtszeit gemeinsam erlebten.
„Wir möchten Kinder dabei unterstützen, ihre Potenziale zu entdecken und sich in einer Gemeinschaft Gleichgesinnter weiterzuentwickeln“, erklärt Dr. Morgenthaler.
Für das kommende Jahr sind bereits weitere Spieltreffs, Workshops und Ferienprogramme geplant, die Bildung und Spaß auf innovative Weise miteinander verbinden. Eltern und Kinder dürfen sich auf vielfältige Angebote freuen, die zum Mitmachen und Staunen einladen. Ein besonderes Ziel ist es, die Angebote von Aarikon GeniusKind durch neue Kooperationen und innovative Projekte weiter auszubauen, um noch mehr Familien zu erreichen.
Wer sich für die Angebote interessiert oder den Verein ehrenamtlich unterstützen möchte, findet weitere Informationen unter www.aarikon.de. red./jj