Hülzweiler. Der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine der Obst- und Gartenbauverein Saarlouis 1919 e. V. lädt zum Baumartkurs 2025 ein. Der Kurs findet am Samstag, 25. Januar 2025, um 9 Uhr, im Anglerheim in Hülzweiler statt.
Der eigene Garten und die Streuobstwiese gewinnen immer mehr an Bedeutung. Der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Saarlouis reagiert darauf und bietet in einem Halbjahreskurs an mehreren Samstagen von 9 bis ca. 13 Uhr mit Gleichgesinnten diesen Baumwartkurs an. Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Die Auswahl der Obstsorten, Aufbau des Obstbaumes, Wachstumsgesetze, die Auswahl passender Werkzeuge und Arbeitssicherheit sind wichtige Bestandteile der Ausbildung.
Wichtige Themen sind Verhüten und Bekämpfen von Krankheiten“, „Gesunder Boden – weniger Düngung“, „Praxis im Baum- und Sträucherschnitt“, „Rechtliche Grundlagen zum Pflanzenschutz“, Bodenbearbeitung, Pflanzenschutzmaßnahmen, Veredlung in der Praxis, Bodenprobenentnahme.
Eine Betriebsbesichtigung mit rabattiertem Pflanzenangebot ist im Programm zudem enthalten. Fachreferenten der Landwirtschaftskammer Bexbach gestalten das Ausbildungsprogramm. Referent Harry Lavall steht für den praktischen Teil zur Verfügung. Jeder Teilnehmer erhält eine Tischvorlage zu dem jeweils anstehenden Thema. Mit finanzieller Unterstützung des Landkreises Saarlouis kann der OGV – Mitgiedschaft ist nicht erforderlich – die Weiterbildung kostengünstig anbieten.
Teilnahmegebühr: 80 Euro für alle Teilnehmer mit Wohnsitz im Kreis Saarlouis – 100 Euro mit Wohnsitz außerhalb des Kreises.
Anmeldung spätestens bis zum 15. Januar 2025 bei Peter Metzdorf, pemetzdorf@gmail.com oder Tel. (0 68 33) 10 27 oder Karl Heinz Ratzel, karl_heinz.ratzel@gmx.de.
Zufahrt zum Veranstaltungsort: BAB 8 Abfahrt Schwalbach Ensdorf Hülzweiler Richtung Hülzweiler, nach ca. 150 Meter gegenüber P&R-Platz rechts am Grünen Hinweisschild einbiegen. red./jb