Saarbrücken. Damit pünktlich zu den Martinsumzügen die Laternen leuchten können, starten die Möbel Martin Einrichtungshäuser am 5. November von 11 bis 17 Uhr eine große Bastelaktion: Kinder können sich vor Ort ihre Bastelvorlage für die Möbel-Martin-Laterne abholen und entweder direkt drauflos basteln oder zuhause kreativ werden. Es gibt drei Motive zur Auswahl – bei der Gestaltung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Wer am Gewinnspiel teilnehmen möchte, postet bis zum 15. November ein Foto seiner Laterne mit dem Hashtag #möbelmartinlaterne auf facebook.com/moebelmartin. Die drei schönsten Laternen werden mit Einkaufsgutscheinen im Wert von 100, 75 und 50 Euro prämiert. Weitere Informationen dazu findet man auf der Möbel-Martin-Facebookseite.
Martinsbrezeln für den guten Zweck am 11. und 12. November
Am 11. und 12. November gibt es im Eingangsbereich der Möbel Martin Einrichtungshäuser die beliebten Martinsbrezeln – fluffig und frisch für 2 Euro das Stück. Der gesamte Erlös wird an die saarländischen und rheinland-pfälzischen Ortsverbände des Deutschen Kinderschutzbundes gespendet.
„Soziales Engagement ist für uns bei Möbel Martin selbstverständlich“, erklärt Dr. Isabel Martin, geschäftsführende Gesellschafterin der Möbel Martin Unternehmensgruppe. „Als Familienunternehmen ist es uns wichtig, einen positiven Beitrag zum gesellschaftlichen Leben und zum Wohlergehen der Menschen in der Region zu leisten.“
Der Deutsche Kinderschutzbund setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen auf gewaltfreies Aufwachsen ein, kämpft gegen Kinderarmut und fordert, dass alle Kinder in Deutschland ihre Fähigkeiten entfalten und sich am sozialen und kulturellen Leben beteiligen können.
Martinsgans im
Restaurant Toscana
Da Shoppen hungrig macht, bietet das Restaurant Toscana in den Möbel Martin Einrichtungshäusern Ensdorf, Kaiserslautern, Konz, Mainz, Saarbrücken und Zweibrücken auch in diesem Jahr ein herzhaftes Martinsmenü an. Für 12 Euro gibt es am 11. und 12. November ein Gänsemenü mit Martins Gänsekeule, Apfelrotkraut und Kartoffelklößen – solange der Vorrat reicht. Auch zum Mitnehmen.red./tt