Babybauch in Bewegung

Heiligenwald. Nach Indoorcycling, Fit & Fun und Aroha bietet der SSV Heiligenwald ab März auch seinen Kurs „Babybauch in Bewegung“ für werdende Mütter als Onlinekurs an. Da leider immer noch kein Ende des Lockdown und damit auch der geschlossenen Hallen abzusehen ist, möchte der Verein doch jeder werdenden Mama, die Zeit und Lust hat, sich sportlich zu bewegen, die Gelegenheit geben, dies unter Anleitung zu tun.

Der Kurs „Babybauch in Bewegung“ wurde für gesunde, werdende Mütter zwischen der 12. und 38. Schwangerschaftswoche entwickelt. Durch regelmäßiges, moderates Bewegen mit kleinen Übungsideen für jeden Tag sollen die schwangerschaftstypischen Beschwerden gering gehalten und nachgeburtlichen Beckenbodenproblemen vorgebeugt werden.

Im Fokus steht die Beweglichkeit und Muskelkraft, sowie die allgemeine Fitness zu erhalten und zu fördern.

Neben dem sportlichen Miteinander – wenn auch nur virtuell – soll auch der Austausch der werdenden Mamis untereinander stehen, denn auch hier fühlen sich sicherlich viele allein in der momentanen Situation.

Der Kurs umfasst zehn Trainingseinheiten und startet am 10. März. Trainiert wird immer mittwochs von 9:30 bis 10:45 Uhr.

Technische Voraussetzungen sind ein Handy, Tablet oder ein Laptop mit Lautsprechern, Kamera und Mikrofon. Weiterhin sollte sich die App „ZOOM“ auf dem jeweiligen Gerät befinden bzw. installiert werden und eine stabile Internetverbindung sollte vorhanden sein. Bei technischen Problemen wird natürlich gerne geholfen.

Notwendige Trainingsmaterialien werden vom SSV Heiligenwald für die Dauer des Kurses zur Verfügung gestellt.

Der Kurs kostet 60 Euro für Nichtmitglieder und 50 Euro für Mitglieder des SSV Heiligenwald.

Anmeldung ist möglich bei Natascha Wenz (Kursleiterin), (06821) 9951081 oder natascha1909@gmx.de oder bei der Geschäftsstelle, (06821) 692927 oder geschaeftsstelle@ssvheiligenwald.de. Weitere Infos unter www.ssv-heiligenwald.de.red./eck

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de