Völklingen. Zwanzig Schüler des Warndt-Gymnasiums, die den bilingualen Zweig belegen, trafen erstmals in einem Austauschprogramm mit Schülern der AbiBac-Klasse des Lycée Charlemagne in Thionville zusammen.
Am Vormittag standen Kennenlernspiele und eine Rallye durchs Schulgebäude auf dem Programm. Diese war für die Schüler des Warndt-Gymnasiums sehr beeindruckend, da es sich um eine alte und sehr große Schule mit über 1200 Schülern handelt.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Kantine gab es am Nachmittag „authentischen“ bilingualen Unterricht: In deutsch-französischen Kleingruppen mussten sich die Schüler mit dem Namensgeber der gastgebenden Partnerschule, Karl dem Großen, auseinandersetzen. Das war auf allen Ebenen eine interessante Erfahrung und eine Schülerin meinte: „So macht bili viel mehr Sinn.“
Von beiden Seiten war die Motivation der Schüler allgemein sehr groß, da alle das AbiBac anstreben.
Ein Gegenbesuch der französischen Partnerschule am Warndt-Gymnasium ist für den 16. März geplant.red./dos