Neunkirchen. Am Sonntag, 23. März, um 17 Uhr, sind die renommierten Reisefotografen und Filmemacher Aneta und Dirk Bleyer mit ihrer Multivisionsshow „Australien – Ein Jahr Freiheit“ zu Gast in der Stummschen Reithalle in Neunkirchen.
Am Anfang stand ein Traum: ein Jahr wahre Freiheit zu verspüren, fahren und bleiben, wohin der Wind einen weht und den roten Kontinent in seiner ganzen Vielfältigkeit kennenzulernen.
Lange haben Aneta und Dirk Bleyer geplant und gespart, denn es war klar, wahre Freiheit finden sie nur mit einem geländetauglichen Jeep.
Im nördlichsten Zipfel Australiens waren die Fotografen, die auch mit Publikationen wie National Geographic und dem Stern zusammen arbeiten, auf den abenteuerlichsten Pisten unterwegs, die selbst auch nur von wenigen Australiern befahren werden.
Sie fuhren über Inseln, die komplett aus Sand bestehen und drangen tief in das rote Zentrum des Outbacks ein. Auch, wenn die Distanzen, die sie zu bewältigen hatten, oftmals gigantisch waren, hat sie am Ende die Vielfältigkeit der australischen Landschaft regelrecht sprachlos gemacht.
Die Mischung zwischen Trockenheit, Salz und Bodenschätzen lassen Landschaften von surrealer Schönheit entstehen. Pinkfarbene Seen neben azurblauem Meer betören die Sinne genauso, wie enge Schluchten, deren stark eisenhaltiges Gestein die Landschaft im frühen und späten Sonnenlicht regelrecht zum Glühen bringen.
Die Reisejournalisten sind aber auch auf etliches Kurioses gestoßen. Im Regenwald Tasmaniens glimmern fluoreszierende Pilze, an der Küste bricht das Wasser in stockfinsterer Nacht mit intensiv blau leuchtenden Wellen. Kängurus am Strand im Süden werden im Norden von Krokodilen abgelöst.
Herzerwärmend sind die Begegnungen mit den Australiern selber. Mr. Campbell, der im weit fortgeschrittenen Alter den Spirit des australischen Wanderarbeiters weiterträgt, Jeff, der einen tiefen Einblick in das entbehrungsreiche Leben auf den isolierten Stations gibt sowie die vielen Kommunen der Aboriginal, die für eine Gleichstellung in der Gesellschaft kämpfen.
Tickkets noch im Vorverkauf sichern
Tickets für die Veranstaltung von Saarpfalz-Lichtblicke in Zusammenarbeit mit der Neunkircher Kulturgesellschaft sind zum Preis von 15 Euro, ermäßigt 11 Euro, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, unter der Tickethotline (0651)9790777 sowie online unter www.nk-kultur.de erhältlich. red./hr