Ausstellungsgespräch

Dillingen. Der Kunstverein Dillingen zeigt noch bis zum 26. Februar die Ausstellung „Blue Work“ des in Luxemburg lebenden britischen Künstlers JKB Fletcher. Die Ausstellung ist geöffnet Samstag und Sonntag, 14 bis 18 Uhr.

Der in Birmingham geborene JKB Fletcher studierte bis 2006 in Schottland am renommierten Duncan of Jordanstone College of Art. Seine fotorealistisch gemalten Portraits und digitalen Fotografien fanden schnell internationale Anerkennung. Die erste Ausstellung in Luxemburg fand 2014 statt. Heute arbeitet Fletcher in einem der begehrten Künstlerateliers des 1535° Creative Hub in Differdange.

Naturdarstellungen interessieren Fletcher schon seit mehreren Jahren. „Landmass“ heißt eine Serie von Bergausschnitten, die Fletcher von 2019 bis heute in großformatigen Ölgemälden weiterführt. Eine neue, in Dillingen zu sehende Serie heißt „Horizons“.

Dort zeigt der 40-jährige Künstler Meeresbilder von besonderer Ruhe und Kühle. „Interessant ist vor allem der Wechsel zwischen Darstellungen, die naturalistisch-detailgenau sind und Gemälden, in denen sich die Formen bis zur Abstraktion auflösen“, sagt Wolfgang Birk vom Kunstverein Dillingen. Spannend ist auch die Farbigkeit und ihre Auswirkung auf den Gesamtcharakter des Bildes: Die Serien reichen von Werken in hellem Eisblau bis zu Nachtstücken in dunklem Ultramarin mit Schwarz.

Das Ausstellungsgespräch findet statt am Sonntag, dem 12. Februar, 15 Uhr im Zentrum August Clüsserath, Stummstraße 33, in Dillingen. Der Eintritt ist frei. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de