Saarbrücken. Luc Paulus, ein junger Künstler, der sein Atelier in Petite-Rosselle, nicht weit von hier hat, ist unermüdlich auf der Suche nach visuellen Formen, der Entwicklung einer besonderen Sprache, die unserer Zeit entspricht. Für seine Bildkompositionen verwendet er die sogenannte „Klebebandtechnik”, d. h. er legt seine Formen nacheinander mithilfe von Klebestreifen fest, um schließlich zu einer freien Komposition zu gelangen, die aus übereinander gelagerten geometrischen Formen besteht. Es sind Formen wie das Dreieck, das Rechteck, die Raute und Streifen, die zu Farbträgern werden. So wird die Form zur Farbe und die Farbe zur Form. Die farbenprächtige Ausstellung „Der Berg“, ist noch bis zum 14. März im Glaskubus des SB-Center der Sparkasse am Saarbrücker Neumarkt zu sehen. red./jj
Ausstellung „Der Berg“
Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de