Riegelsberg. Lernen an außerschulischen Lernorten - die Schüler der Klasse 5a zeigte sich begeistert, als es soweit war. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Karmann und Frau Stein-Cenkel sowie zwei Schulassistentinnen machten sie sich auf den Weg zur Modernen Galerie in Saarbrücken.
Auf dem Programm stand die viel beachtete Ausstellung „Oskar Holweck - Form und Textur“ anlässlich des 100. Geburtstages des Künstlers. Neugierig und interessiert konnten sie während einer Führung erleben, was Oskar Holweck mit dem alltäglichen Material Papier geschaffen hat: Grafiken, Reliefs und Objekte, die in Erstaunen setzen. Und wie Holweck experimentierten sie anschließend voller Schaffensfreude im Atelier mit diesem Material. Eifrig knickten, knüllten und perforierten sie, um dem Papier immer neue Formen zu entlocken. Ausgestellt auf großen Tischen zeigten sich alle begeistert, was sie geschaffen hatten.
Und schnell war der Plan gereift, am Tag der offenen Tür einige der Arbeiten zu präsentieren. Lernen an außerschulischen Lernorten - es macht nicht nur Spaß, sondern erweitert den Blick und stärkt das Selbstbewusstsein.red./wj