Weiskirchen. Am Donnerstag, 28. November, von 13 bis ca. 18 Uhr findet im Naturpark-Informationszentrum Weiskirchen die Fortbildung „BNE-Materialien im Naturpark Saar-Hunsrück“ statt.
Der Naturpark Saar-Hunsrück und sein Referent Alexander Schweitzer, Lehrer, Dipl. Biologe werden die kostenlos auszuleihenden Umweltbildungs-Materialen für die außerschulischen Naturpark-Erlebnisprogramme vorstellen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit sich mit dem Referenten über die Erfahrungswerte für Bildung für nachhaltige Entwicklung und die unterschiedlich, eingesetzten Materialien und Programme auszutauschen. Was bei dem Einsatz des Streuobstwiesen-Rucksacks im Gelände zu berücksichtigen ist, können die Teilnehmenden praktisch vor Ort ausprobieren.
Die Naturpark-Akademie richtet sich an Lehrpersonen, Multiplikatoren der Regional- und Heimatbildung, Natur- und Landschaftsführende sowie an Wander-, Gäste, Akteure im Tourismus, Naturschutzengagierte und Naturpark-Mitglieder, Wandervereine, Naturschutzverbände und alle interessierten Bürger.
Die Veranstaltung wird von der Landeszentrale für Umweltaufklärung in RLP für zertifizierte Natur- und Landschaftsführer als Fortbildung anerkannt. Die Anerkennung als Fortbildung für Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz und im Saarland ist beantragt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro pro Person. Eine verbindliche, frühzeitige Anmeldung ist bei der Naturpark-Geschäftsstelle in Hermeskeil, Trierer Straße 51, Tel. (0 65 03) 92 14-0 erforderlich. (Teilnahmebegrenzung). Weitere Informationen zum Naturpark unter www.naturpark.org red./jb