Saarbrücken/Türkismühle. Der Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle wurde für ihre vorbildliche und herausragende Berufsorientierung das „Berufswahl-Siegel Saarland“ verliehen. Wirtschaftsminister Jürgen Barke und Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot überreichten die Auszeichnung in den Räumlichkeiten des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie.
Bereits im Jahr 2015 wurde die Schule für ihr umfangreiches Berufsorientierungskonzept Bundessieger unter 650 teilnehmenden Schulen und vom damaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck als „Stärkste Schule Deutschlands“ ausgezeichnet. Nun freut sich die Schule über diese erneute Bestätigung ihrer Arbeit auf Landesebene.
Die Jury lobte bei der Preisverleihung das durchdachte Berufsorientierungskonzept der Schule, die mit ihrer Berufsorientierung bereits in der 5. Klasse beginnt. Außerdem bietet die Gemeinschaftsschule Nohfelden als einzige saarländische Schule in den Klassenstufen 8 bis 11 vier Praktika an, und ermöglicht so ihren Schülern vielfältige Orientierungsmöglichkeiten in der Berufswelt. Zudem pflegt die Schule über ein Netzwerk Kontakt zu mehr als 125 Unternehmen der Region und steht mit diesen in regelmäßigen Austausch.
Auf der schuleigenen Ausbildungsbörse auf der Homepage der Schule können diese Unternehmen freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze bewerben. Mit ihrer Berufsmesse „NEXTStep“ führt die Schule in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nohfelden die größte, schulisch organisierte, Berufsmesse im Saarland durch. In diesem Jahr nahmen so 66 Unternehmen an der Messe teil und die Schule zählte mehr als 1250 Besucher. Schulleiterin Monika Greschuchna bedankte sich für die Auszeichnung und versprach, die Berufsorientierung an ihrer Schule stetig weiter entwickeln zu wollen. Sie freue sich auf das Rezertifizierungsverfahren in drei Jahren. red./hr