Saarbrücken. Seit der Öffnung der Hochschulen für Studierende ohne Abitur im Jahr 2009 wurden die Möglichkeiten für berufsbegleitendes Studieren und lebenslanges, wissenschaftliches Lernen für Berufstätige und Menschen mit Familienpflichten insbesondere mit dem Förderprogramm „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ stark erweitert. Im Rahmen einer Onlineveranstaltung informiert die Berufsberatung im Erwerbsleben über die verbesserten Studienmöglichkeiten für Erwachsene mit beruflicher Vorerfahrung und über regionale Studienmöglichkeiten. Sie findet am 28. Oktober von 16.30 bis 17.30 Uhr statt.
Interessierte werden gebeten, sich vorab per E-Mail unter saarland.beratung@arbeitsagentur.de anzumelden. Die Zugangsdaten zur Veranstaltung (Skype for Business) und weitere Informationen werden einen Tag vorher per E-Mail zugesandt.
Die Berufsberatung im Erwerbsleben ist ein neues Angebot der Agentur für Arbeit speziell für Erwachsene, die sich zu beruflichen oder akademischen Bildungswegen, Weiterbildung, beruflicher Neu-/Umorientierung, (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt oder individueller Berufswegplanung beraten lassen möchten.
Kontakt
Berufsberatung im Erwerbsleben, Tel. (06 81) 9 44 77 00 oder E-Mail saarland.beratung@arbeitsagentur.de. red./jb