Dillingen. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands im kfd-Dekanat Dillingen-Lebach lädt herzlich kfd-Mitglieder und interessierte Frauen zum „Aschermittwoch der Frauen“ am Mittwoch,5. März, ein. Los geht es um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kirche St. Peter und Paul in Nalbach, in dem auch das Aschenkreuz ausgeteilt wird.
Ab 10 Uhr geht es mit einem Stehkaffee im Jakob-Ziegler-Haus in Nalbach weiter, danach Begrüßung und Impuls. Um 11 Uhr beginnt der erste Workshop, um 12.30 Uhr Mittagspause mit Mittagessen (angeboten werden Pellkartoffeln und Heringe bzw. Pellkartoffeln und Quark) und um 14 Uhr beginnt der zweite Workshop.
Gegen 15.30 Uhr ist der Stehkaffee und die Abschlussrunde geplant. Beide Workshops werden von unseren ehrenamtlichen Geistlichen Begleiterinnen Marianne Lorenz und Beate Mahler gestaltet.
Thema dieses Tages ist das „Vater unser“, das älteste Gebet, dass wir Christen kennen.
Die Teilnahmegebühr beträgt für kfd-Mitglieder beträgt 18 Euro und für interessierte Frauen 23 Euro.
Hierin ist das Mittagessen, die Tagungsgetränke und der Stehkaffee enthalten. Flyer mit näheren Informationen liegen in den Kirchen und Pfarrbüros aus. Alternativ ist der Flyer unter t1p.de/Aschermittwoch_der_Frauen herunterzuladen. Es werden nur schriftliche Anmeldungen berücksichtigt und die Teilnahmegebühr muss im Voraus entrichtet werden.
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 26. Februar, unter Tel. (0 68 31) 7 74 94 oder Tel. (0 68 31) 8 02 49. red./jb