Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Anmelden zum Audio-Workshop

Perl. Der Landkreis Merzig-Wadern lädt ein, mit Hörspiel-Profis zu arbeiten, selbst ein kleines Hörstück aufzunehmen oder ein Gedicht dafür zu lesen. Interessierte können ihre Kreativität beim zweiten Audio-Workshop im Dreiland-Theater in Perl-Wochern am Sonntag, 1. Dezember, ab 14 Uhr ausprobieren.

Katharina Bihler und Stefan Scheib, zwei professionelle Hörspielmacher vom Liquid Pinguin Ensemble, produzieren aus den Aufnahmen der Teilnehmer ein Hörstück, das später im Internet und an verschiedenen Orten gehört werden kann.

Für alle, die bereits beim ersten Workshop Aufnahmen gemacht hatten, werden ab 16 Uhr dann die gesammelten und fertigen Hörstücke präsentiert – im gemütlichen Rahmen bei Punsch und Keksen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Workshops werden gefördert durch das Förderprogramm Aller.Land.

Anmeldung beim Dreiland-Theater in Perl-Wochern, Tel. (0 68 66) 14 38 und E-Mail: post@corinnapreisberg.de

Hintergrund

„Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ ist ein Förderprogramm für Kultur, Beteiligung und Demokratie. Es richtet sich an ländliche, insbesondere strukturschwache ländliche Regionen in ganz Deutschland. Gefördert wird „Aller.Land“ durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sowie durch die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).

Programmpartner ist das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI). Der Bund stellt für das Förderprogramm von 2023 bis 2030 insgesamt 69,4 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) sowie aus Mitteln der bpb zur Verfügung. Umgesetzt wird es vom Programmbüro Aller.Land (Projekteure bakv gGmbH).

Weitere Informationen unter www.allerland-programm.de

red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de