Lebach. Die Sexualpädagogin Julia Bernarding referiert am Dienstag, den 17. Juni, um 18.30 Uhr zum Thema „Sexualerziehung zwischen Tabu und Sexualisierung. Wie Aufklärung von Kindern und Jugendlichen gelingt“. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von sozialen Medien für Heranwachsende und die Konfrontation mit sexuellen Inhalten dort, umfasst Sexualerziehung mittlerweile auch persönliche Werte, Selbstschutz, Grenzen, Respekt und den achtsamen Umgang mit dem eigenen Körper. Was Eltern tun können, damit Sexualerziehung gelingt, darum soll es an diesem Abend gehen.
In „Boule für Jedermann“ lernen die Teilnehmer die Grundregeln und die Wurftechnik, aber der 1. Vorsitzende des hiesigen Boule-Clubs, Willi Portz, vermittelt auch die Freude am gemeinsamen Spiel, samstags, am 28. Juni, um 16 Uhr.
In den „Spanisch Intensiv-Workshop“ bringen die Teilnehmer ein abgeschlossenes A1-Niveau mit und lernen, ihre Kenntnisse auszubauen, die Kultur Spaniens und Lateinamerikas kennen und entwickeln ihre Kompetenz zur verbalen Verständigung weiter. Jeder Veranstaltungstermin ab Montag, den 7. Juli um 9 Uhr, teilt sich in Unterricht und in eine kulturelle Aktivität auf. Eine Bildungsfreistellung ist möglich. Mit freundlicher Unterstützung von Reisebüro Poth.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. (0 68 81) 5 20 25, info@vhs-lebach.de oder unter www.vhs-lebach.de red./jb