Am Brückentag geöffnet

Saarbrücken. Auch an dem Brückentag am Montag, 31. Oktober, sind die niedergelassenen Ärzte in der Regel wie gewohnt für ihre Patienten da. Es wird gebeten, daher an dem Brückentag jeweils die bekannte Praxis aufzusuchen.

Ob die Arztpraxis am Brückentag geöffnet hat, ist durch entsprechende Praxisaushänge zu erkennen. Sollte diese Praxis geschlossen haben, weisen entsprechende Praxishinweise oder Bandansagen am Telefon auf die vertretende Arztpraxis hin.

An dem Brückentag haben zusätzlich die Bereitschaftsdienstpraxen geöffnet, die bei der Versorgung der Bevölkerung im Falle von unvorhergesehenen ambulanten Notfällen unterstützen, wenn der Hausarzt resp. der behandelnde Arzt nicht erreichbar ist. In diesen Fällen erreichen die Patienten zu nachfolgenden Zeiten die jeweils zuständigen Bereitschaftsdienstpraxen (BDPen) unter der einheitlichen Rufnummer 116 117 von Samstag, 29. Oktober, 8 Uhr, bis Mittwoch, 2. November, 8 Uhr.

Die Brückentageregelung gilt auch für die Bereitschaftsdienstpraxen für Kinder und Jugendliche.

Für ambulante Notfälle im Bereich der augenärztlichen und HNO-ärztlichen Fachgruppen steht ein eigener Bereitschaftsdienst zur Verfügung. Den diensthabenden Augenarzt sowie HNO-Arzt können Betroffene ebenfalls über die 116 117 erreichen.

Bei Lebensgefahr sollte direkt den Notarzt über die Rettungsleitstelle 112 verständigt werden.red./tt

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de