Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Alles wieder „picobello“

Bildunterschrift: image-170050
Bild 1 von 1

Heiligenwald. Gemeinsam ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung setzen und Vorbild für andere sein. Heute den Planeten für die nachfolgenden Generationen bewahren und sich für Umwelt, Mensch und Tier einsetzen.

Dem diesjährigen Aufruf zur Sammelaktion „picobello“ folgten engagierte Mitglieder des Turnverein Heiligenwald e. V. 1885 am Samstagmorgen, den 16. März 2024. Pünktlich um 09:30 Uhr machten sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer an die Arbeit. Gewappnet mit Handschuhen, Müllgreifzangen und Müllsäcken nahmen sich die Sammlerinnen und Sammler unterschiedliche Routen und Plätze im Ortsteil Heiligenwald zum Säubern vor. Ständiger Wegbegleiter waren leider auch Schirm und Kapuze, denn der Morgen war durch und durch verregnet.

Das Sammeln ging dank trockenem Wetter leicht von der Hand. Die TVH-Mitglieder drangen mit vollem Körpereinsatz bis in jede noch so dornige Hecke vor, um das Ortsbild aufzuhübschen. Die Müllsäcke wurden immer schwerer und waren schnell gefüllt mit Abfällen aller Art: Plastik, Papier, Glasscherben, Flaschen, Ölkanister, …

Gegen Mittag war der gröbste Schmutz beseitigt und mit dem Wissen, etwas Gutes geleistet zu haben, begab sich das Grüppchen wieder in die AWO Begegnungsstätte in Heiligenwald. Abschließend wurden die Freiwilligen dort mit Speis und Trank versorgt und konnten wieder ihre Kräfte aufladen und sich trocknen.

Unsere Leserreporterin Laura Isabelle Scheid aus Oberthal

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de