Dillingen. Zum 16. Mal zum 1. Advent startet am Samstag, dem 26. November, um 17:00 Uhr in der Vorabendmesse der Kirche Hl. Sakrament im Dillinger Saardom die Weihnachtsaktion „Wunschbaum“.
Das Jahr 2022 hat die Not vieler Kinder und ihrer Familien größer werden lassen. Not grenzt Kinder aus und macht sie zu Außenseitern. Die Spenden zugunsten der „Aktion Wunschbaum“ helfen seit vielen Jahren, die finanzielle und soziale Benachteiligung von Kindern - nicht nur an Weihnachten - abzumildern und Kindern ein wenig den Anschluss an unsere Gesellschaft zu ermöglichen. So sind auch in diesem Jahr wieder Mitglieder der Dillinger Pfarrgemeinden, Kirchenbesucher und andere Unterstützer zu Spenden aufgerufen, damit die „Wunschbaumkinder“ nicht auf ein Geschenk und die Solidarität der Spender verzichten müssen.
Zum Auftakt der Aktion werden die Kinder des Kindergartens Hl. Sakrament zusammen mit den Erziehern und Erzieherinnen die Messe gestalten und damit ein Zeichen der Hilfe und des Teilens setzen.
Zum Schutz in der Pandemie werden - wie schon im vergangenen Jahr - am Wunsch-Baum an der Krippe nicht Wunschsterne der Kinder, sondern Dankeschön-Sterne für die Spender hängen. Denn die Geschenke für die Kinder in Form von Gutscheinen wird das Wunschbaum-Team selbst besorgen und bittet zu diesem Zweck um Geldspenden. Diese können per Überweisung erfolgen, in den Briefkasten am Pfarrbüro eingeworfen oder in der Dillinger Buchhandlung, Herrenstraße, abgegeben werden.
Um den Spendern die Freude des Päckchenpackens nicht ganz zu verwehren, kann der Spende ein kleines Päckchen mit etwas Süßem oder einer sonstigen Kleinigkeit, wie z. B. Buntstifte o. ä. beigefügt werden.
Jeder Euro hilft helfen. Das Team des Wunschbaums dankt allen Spendern.
Unsere Leserreporterin Dorothea Gratz aus Saarlouis