Neunkirchen. Die Gebläsehalle in Neunkirchen wird vom 26. bis 28. April zu einem magischen Ort, an dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen in die wundervolle Welt von „Alice im Wunderland“ eintauchen können.
Die Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung, der Landesjugendring Saar und der Bundesverband Musikunterricht Landesverband Saar laden zu diesem außergewöhnlichen Musical-Event ein. Die faszinierende Inszenierung, unter der Regie von Sibille Sandmayer, entführt das Publikum auf eine bezaubernde Reise durch fantastische Welten, in denen skurrile Gestalten und märchenhafte Wälder zum Leben erwachen.
Über ein Jahr lang haben über 40 talentierte Kinder und Jugendliche intensiv geprobt, um mitreißende Geschichten, Gesang und Tanz auf die Bühne zu bringen. Dabei waren sie nicht nur Darsteller, sondern wirkten in sämtlichen Bereichen der Produktion mit – von der Gestaltung des Bühnenbildes bis hin zu Kostümen und Make-up, hatten alle Teilnehmer die Gelegenheit neue Talente zu entdecken und sich miteinzubringen.
Die musikalische Begleitung durch eine Live-Band, bestehend aus Mitgliedern des Jugend Jazz Orchesters Saar, wird jeder Aufführung eine unvergleichliche Note verleihen.
Zwei exklusive Premierentermine am Freitag, 26. April, bieten den Zuschauern die Möglichkeit, das Musical in zwei verschiedenen Besetzungen zu erleben: Premiere I um 10 Uhr und Premiere II um 18 Uhr. Weitere Aufführungen finden am Samstag, 27. April, um 16 Uhr und am Sonntag, 28. April, ebenfalls um 16 Uhr statt.
Das Projekt wurde im Rahmen des Programms „Kultur macht stark“ mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Als Programmpartner unterstützte der Bundes-Musikverband Chor & Orchester (BMCO) die Umsetzung dieses einzigartigen Musicals.
Der Eintritt zu dieser unvergesslichen Veranstaltung ist kostenfrei. Tickets kann man kosten- und gebührenfrei über Eventbrite reservieren. red./hr