Saarlouis / St. Ingbert / Saarbrücken. Wir leben im gefährlichsten Jahrzehnt seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Gefahr, in einen atomaren Abgrund zu taumeln oder durch einen konventionellen Krieg umzukommen, ist real. An dieser Weggabelung stehen wir für eine friedliche und solidarische Welt der Gemeinsamen Sicherheit, Solidarität und Nachhaltigkeit für alle Menschen.
Die geplanten Hyperschallraketen Dark Eagle steigern die Spannungen und sind insbesondere für Deutschland eine Gefahr, zum Ziel eines Präventivangriffs zu werden. Überdies fördern die geringen Vorwarnzeiten das Risiko von Fehlreaktionen.
Friedensbewegte aus allen Teilen Deutschlands haben für den 15. Februar zu einem bundesweiten Aktionstag aufgerufen. An diesem Tag sollen überall Aktionen, Veranstaltungen, Info-Tische und weitere Aktivitäten stattfinden, um Tausende weitere Unterschriften zu sammeln sowie unseren Widerstand gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland auch während des Wahlkampfes für die Bundestagwahlen deutlich zu machen.
Wir sagen Nein zur Aufstellung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland!
- Attac Regionalgruppe Untere Saar von 11 bis 15 Uhr mit einem Infostand in Saarlouis in der Französischen Straße (Pavillon)
- Friedensforum St. Ingbert ab 10 Uhr mit einem Infostand in St. Ingbert auf dem Marktplatz
- ver.di Ortsverein Saar ab 10 Uhr mit einem Infostand in der Saarbrücker Bahnhofstraße
Wir informieren und sammeln Unterschriften für den Berliner Appell:
Unsere Leserreporterin Irene Himbert aus Saarlouis