Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ gestartet

„Mit dem Rad zur Arbeit“ hat inzwischen eine zwanzigjährige Tradition.
Foto: luckybusiness - stock.adobe.com
„Mit dem Rad zur Arbeit“ hat inzwischen eine zwanzigjährige Tradition. Foto: luckybusiness - stock.adobe.com - (Bild 1 von 1)

Saarbrücken. Bestens für Gesundheit, Umwelt, Geldbeutel und Team-Spirit: Am 1. Mai ist die diesjährige Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von AOK und ADFC gestartet. Wer bis Ende August an mindestens 20 Tagen zur Arbeit radelt, kann dabei einen von über 150 Preisen gewinnen. Auch Fahrten rund ums Homeoffice zählen. Die Aktion steht unter Schirmherrschaft von Umweltminister Reinhold Jost.

„Mit dem Rad zur Arbeit“ ist seit rund 20 Jahren die größte Bewegungskampagne in Deutschland, mit zuletzt rund 250 000 Teilnehmern bundesweit und 6 000 in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Tendenz steigend, denn vielerorts wird die Infrastruktur verbessert, von Städten und Gemeinden, aber auch von Firmen, die beispielsweise geschützte Abstellanlagen in­stallieren.

„Wir freuen uns, dass von Jahr zu Jahr mehr Berufstätige an ,Mit dem Rad zur Arbeit‘ teilnehmen – dies liegt sicherlich zunächst an dem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein“, betont Udo Hoffmann, Beauftragter des Vorstandes der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse. „In der Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club gelingt es uns aber immer wieder, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zu motivieren. Die attraktive Radkampagne zählt zudem vielfach in Unternehmen zum Angebot des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.“

Auf www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de können Teilnehmer bequem Aktionskalender führen und so sehen, wie viele Tage noch bis zur Zielerreichung fehlen. Darüber hinaus bietet die Seite von AOK und ADFC – auch mit Unterstützung der Deutschen Verkehrswacht – viele Mehrwerte und Zusatzinformationen, vom Kalorien- und CO2-Rechner bis zu Gesundheitstipps und Ratschlägen. Sämtliche Preise werden von Partnerunternehmen von AOK und ADFC gesponsert.

An der kostenfreien Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ können bis zum 31. August alle Berufstätige teilnehmen. Egal, ob man Ganzjahres- oder Schönwetterradler ist, von zu Hause aus oder kombiniert mit Bus oder Bahn fährt, mit klassischem Drahtesel oder Pedelec/E-Bike. Experten sind sich sicher, dass gerade in Corona-Zeiten die Fahrten an der frischen Luft und die Bewegung sinnvoll sind.

Für viele Menschen hat sich durch Corona jedoch der Tagesablauf verändert. Zum Beispiel entfallen durch das Homeoffice Fahrten zur Arbeit. Daher gibt es dieses Jahr wieder Vereinfachungen: So zählen auch Fahrten rund ums Homeoffice – etwa der Weg zum Supermarkt.

Die Teilnahme ist über das Online-Aktionsportal möglich. Begleitend zur Hauptaktion finden monatlich auch SocialMedia-Gewinnspiele statt unter #mdrza.red./tt

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de