Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Adventskonzert begeistert

Bildunterschrift: image-207463
Bild 1 von 1

Werschweiler. Mit viel Leidenschaft und Engagement präsentierte sich am vergangenen Samstag der gemischte Chor Werschweiler vor über 100 Besuchern. In der festlich beleuchteten Kirche wurden die Gäste mit Liedern, in denen es um Liebe, um Frieden in der Welt, um Hoffnung, Träume und Vertrauen ging, festlich und gefühlvoll auf die Adventszeit eingestimmt. Die 40 Sängerinnen und Sänger, unter der Chorleitung von Ludmila Will, entführten musikalisch von Deutschland aus nach Amerika, Frankreich, England und nach Südtirol.

Bei der Begrüßung der Gäste informierte die Vorsitzende, Gerlinde Weber, über vier neue Sängerinnen und einen Sänger, die seit Oktober den Chor verstärken und zum ersten Mal ein Konzert mitgestalten. Unter dem Motto „Werschweiler singt“ hatte der Verein Interessierte eingeladen, bei den Proben für das große Adventskonzert mitzumachen um herauszufinden, ob ihnen das Singen gefällt und ob sie sich wohlfühlen. Die Chormitglieder freuen sich über den Zuwachs und dankten der Chorleiterin Ludmila Will für die reibungslose Integration der Neuen.

Begrüßt wurden die Gäste mit „Tochter Zion“ und es folgten „Wir freuen uns es ist Advent“ und „Liebe ist unendlich“. Lisa Linxweiler erntete mit ihrem Solo „Panis Angelicus“ minutenlangen Applaus. Traditionelle Lieder aus England und Frankreich folgten mit „Schmückt das Haus (Deck the Hall)“ und „Les Cloches du Hameau“. Einen Ausflug nach Amerika machte Klara Kugler als Geigensolistin mit „White Christmas“ und erhielt dafür Bravo-Rufe aus dem Publikum.

Der zweite Konzert-Teil begann besonders gefühlvoll und zart mit „Lasst uns lauschen“, gesungen nur von den Sängerinnen. Der ganze Chor präsentierte „Ein Stern strahlt“, das „Kalenderlied“, „Weihnachtsgesang“ und andere beliebte Melodien. Nach „O du stille Zeit“ folgte eine traditionelle Volksweise aus Südtirol, der „Andachtsjodler“. Wahre Begeisterungsstürme löste eine besondere Variante des bekannten Liedes „Leise rieselt der Schnee“ aus. Sofia Groß, Lisa Linxweiler, Madeleine Linxweiler, Anne Müller und Anne Waldecker, allesamt Chormitglieder, präsentierten die Melodie und der Chor begleitete die Gruppe mit einer ausgefallenen Variante des Stückes. Die Gäste belohnten die Darbietung mit stehendem Applaus und forderten lautstark eine Zugabe, die sehr gerne gewährt wurde. Mit dem Kanon „Dona nobis pacem“ verabschiedeten sich alle Akteure und gemeinsam mit dem Publikum wurde „Alle Jahre wieder“ angestimmt.

 

Unsere Leserreporterin Gerlinde Weber aus Wendel

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de