Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Advent in St. Peter

Merzig. Alle Jahre wieder findet am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, um 18 Uhr in der Kirche St. Peter in Merzig das traditionelle Adventskonzert statt.

In diesem Jahr ist das Vokalensemble CHORisma zu Gast in Merzig, das in der Vergangenheit im Saarland und darüber hinaus mit hervorragender Chormusik und einem exzellenten und ausgewogenen Chorklang auf sich aufmerksam machte und dieses Jahr sein 15-jähriges Jubiläum ­feiert. Sie tragen Werke aus der Zeit der Rennaissance über die Romantik bis zur Gegenwart vor. Ein Highlight wird dabei die ungewöhnliche Komposition „Stars“ von Erik Esenvald, bei der Weingläser als Instrumente einen Klangteppich erzeugen. Aber auch bekannte adventliche Werke wie „Machet die Tore weit“ von Andreas Hammerschmidt werden von den neun Sängerinnen und Sängern dargeboten.

Das Programm wird durch Pamela Buell an der Violine und Viola, Louisa Maas (Trompete und Gesang) sowie Peter Maas an der Orgel und dem Klavier ergänzt.

Zu dritt präsentieren sie die Arie „Schließe mein Herze“ aus dem Weihnachtsoratorium von J.S.Bach sowie das berühmte „Mariä Wiegenlied“ von Max Reger. Mit ihrer Viola musiziert Pamela Buell gemeinsam mit Peter Maas an der Orgel den ersten Satz des Konzertes in h-moll von G.F. Händel in der Bearbeitung von Henri Casadesus. Außerdem spielen die beiden ein selten zu hörendes Werk über „What child is this“ (Greensleves) für Violine und Klavier, das harmonisch vielfältig, ausdrucksstark und in seiner formalen Gestalt einzigartig ist.

Zudem werden auch Werke für Trompete und Orgel sowie Orgelsolostücke erklingen.

Die Zuhörer können sich also wie immer auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Der Eintritt ist frei. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de