Absenkung der Temperaturen im Hallenbad

Lebach. Aufgrund der drohenden Energieknappheit folgen die Stadtwerke Lebach dem Appell der Bundesregierung, Energie für den Winter zu sparen. Deshalb haben sich die Verantwortlichen dazu entschlossen, die Wassertemperatur sowie die Lufttemperatur im Lebacher Hallenbad ab sofort um 1 Grad zu senken.

Durch diese Absenkung wird der Gasverbrauch täglich um bis zu 50 Kubikmeter reduziert. Dies entspricht einer Heizenergie-Einsparung von 500 Kwh pro Tag. Außerdem wird der CO²-Austausch täglich um rund 100 Kilogramm verringert. Auf ein Jahr hochgerechnet erfolgt somit eine Einsparung von 18250 Kubikmeter Erdgas.

Ab sofort beträgt die Wassertemperatur im Schwimmerbecken 27,5 Grad Celsius (vorher 28,5 °C), im Nichtschwimmerbecken wird von 30,5 Grad auf 29,5 Grad abgesenkt, die Lufttemperatur in der Schwimmhalle beträgt ab sofort 31,5 Grad statt bisher 32,5 Grad. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de