„Abenteuer auf dem Hühnerhof“

Verlegerin Sabrina Walbach, Autorin Judith Neusius und Bürgermeister Wolfram Lang (von links) bei der Buchvorstellung. Foto: Gemeinde
Verlegerin Sabrina Walbach, Autorin Judith Neusius und Bürgermeister Wolfram Lang (von links) bei der Buchvorstellung. Foto: Gemeinde - (Bild 1 von 1)

Schmelz. Bürgermeister Wolfram Lang hatte ins Rathaus geladen, um das Kinderbuch „Abenteuer auf dem Hühnerhof“ gemeinsam mit der Autorin und den Herausgebern der Öffentlichkeit vorzustellen.

Die Idee zu der Geschichte über die drolligen Hühner, die mit viel Witz und Charme das Leben auf dem Hühnerhof durch die Jahreszeiten vermitteln, kam Judith Neusius aus Hüttersdorf.

Judith Neusius hat bereits ­etliche Werke als Künstlerin geschaffen und Buchcover ge­staltet.

„Abenteuer auf dem Hühnerhof“ (ISBN 978-3-949832-07-9) ist ihr erstes eigenes Kinderbuch in Wort und Bild. Es ist im Schmelzer Verlag Buch Salon Walbach erschienen und umfasst 100 Seiten mit mehreren Geschichten.

Judith Neusius hat mit diesem Geschichtenbuch ein Werk geschaffen, das Kindern spielerisch das Leben auf einem Hühnerhof zeigen soll. Wie sie Gefahren meistern, gemeinsam Lösungen finden, Feinde besiegen und neue Freunde gewinnen. Kinder sowie Erwachsene erleben mit ihnen spannende Geschichten über gemeinsame Abenteuer und wahre Heldentaten. Wer also Spaß an diesen drolligen Vögeln hat, findet hier genau das Richtige.

Bürgermeister Wolfram Lang unterstützt das Projekt gerne – zum einen mit der Einladung zum Pressetermin – und zum anderen mit dem Kauf von 10 Exemplaren für die gemeindeeigenen Kindertageseinrichtungen. Er zeigte sich stolz zu sehen, welches Potential in den Bewohnern seiner Gemeinde steckt. Neben Kinderbüchern verlegt der Buch Salon Walbach vorwiegend Sachbücher, Ratgeber sowie belletristische Werke. Mehr Infos unter: www.buch-salon-walbach.de.

Das Schmelzer Kinderbuch „Abenteuer auf dem Hühnerhof“ ist ab sofort zum Preis von 18,50 Euro im Online-Shop www.owalbach.de/shop/ des Buch-Salon Walbach erhältlich sowie im Buchhandel und über Amazon unter der ISBN 978-3-949832-07-9. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de