Rehlingen-Siersburg. „Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?“, so fragten ein Kinderlied und ein Spiel der Kinder aus vergangenen Tagen. Gemeint ist mit dem furchterregenden Gesellen der Ruß-geschwärzte Köhler, der vor Jahrhunderten auch in den Wäldern unserer saarländischen Heimat in den sogenannten Meilern Holzkohle erzeugte.
An diese Geschichte knüpft ein Wanderangebot des Saarwald-Vereins Rehlingen-Siersburg an: Im Rahmen der 9. Walhausener Köhlertage erwandern die Saarwäldler der Niedtalgemeinde am 23. Juli (Sonntag), die waldreiche Landschaft um diesen Ort der Gemeinde Nohfelden im nördlichen Saarland. Am frühen Morgen bereits startet diese als mittel-schwer zu bewertende Tour über knapp acht Kilometer. Rechtzeitig zu Mittag besuchen die Wanderer dann die Veranstaltungen der Köhler-Tage, können qualmende Holzkohle-Meiler bestaunen sowie über einen Bauern- und Handwerkermarkt bummeln.
Gut aufgestellt ist natürlich auch das kulinarische Angebot der Walhausener Hobby-Köhler, die originalgetreu und authentisch anschauliche Einblicke geben in die schweißtreibende Arbeit der vormaligen „Köhler-Zunft“.
Tourleiterin bei dieser Wanderung mit angeschlossenem Freizeitprogramm ist Erika Caron. Sie nimmt auch die Anmeldungen (erforderlich) entgegen, die im Hinblick auf Essensbestellungen erbeten werden bis spätestens 30. Juni.
Infos und Anmeldung per Mail erikacaron2000@yahoo.de. red./jb