Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

800 Athleten erwartet

Saarbrücken. Vom 15. bis 17. September finden die Landesspiele von Special Olympics im Saarland statt. Es sind nach der erfolgreichen Premiere 2017 die zweiten Landesspiele für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Auf dem Programm stehen Wettbewerbe in vielen klassischen Special Olympics Sportarten und Anerkennungswettbewerbe für die Nationalen Spiele 2026 im Saarland.

Special Olympics im Saarland erwartet etwa 800 Athleten mit ihren Betreuern, Trainern, Unified-Partnern und Angehörigen. Neben dem sportlichen Wettbewerb hat auch das Rahmenprogramm unter anderem mit Eröffnungsfeier, Athletendisco und dem Gesundheitsprogramm Healthy Athletes für jeden etwas zu bieten. Über die Angebote im Unified Sport bringt Special Olympics im Saarland Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen. Sie treiben gemeinsam in Unified Teams Sport, trainieren und nehmen an Wettbewerben teil, lernen voneinander und bauen gleichzeitig Barrieren und Grenzen im alltäglichen Umgang miteinander ab.

Die Landesspiele werden am 15. September in der Gebläsehalle in Neunkirchen feierlich eröffnet. Neben diversen musikalischen und artistischen Showacts ist das Olympische Zeremoniell mit dem Entzünden des Olympischen Feuers der Höhepunkt der Veranstaltung. Unmittelbar vor der Eröffnungsfeier erfolgt ein Fackellauf vom Bahnhof zum Veranstaltungsort durch die Innenstadt Neunkirchen.

Familien können am 16. September im Wildpark Saarbrücken bei einem Begrüßungsabend ab 18 Uhr ein erlebnisreiches Programm erleben und den Tag im „Uhu-Pavillon“ kulinarisch ausklingen lassen.

Meldeschluss für die Landesspiele ist der 15. Mai. Volunteers können sich bis zum 31. Juli melden.

Info und Anmeldung: landesverbaende.specialolympics.de/saarland/ red./jj

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de