Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

5 000 Euro für ein Zuhause auf Zeit

Bildunterschrift: Von links: Hans Georg Schmitt (Vorsitzender Bergmusik an der Saar e.V.), Bernhard Stopp (Dirigent Bergkapelle), Tina Schorr (Geschäftsführerin Bergkapelle) und Jörg Neuhardt (Geschäftsführer Saarknappenchor) überreichten den Erlös des Benefizkonzertes 2024 über 5000 Euro an Hausleiterin Tanja Meiser (zweite von links).
Foto: Kossmann
Von links: Hans Georg Schmitt (Vorsitzender Bergmusik an der Saar e.V.), Bernhard Stopp (Dirigent Bergkapelle), Tina Schorr (Geschäftsführerin Bergkapelle) und Jörg Neuhardt (Geschäftsführer Saarknappenchor) überreichten den Erlös des Benefizkonzertes 2024 über 5000 Euro an Hausleiterin Tanja Meiser (zweite von links). Foto: Kossmann - (Bild 1 von 1)

Homburg. Auf Anregung von Tina Schorr (Geschäftsführerin der Bergkapelle Saar) wurde der Erlös des 32. Benefizkonzertes an das Ronald McDonald Haus in Homburg übergeben. Seit 1990 findet jährlich ein Benefizkonzert der Bergkapelle Saar und des Saarknappenchores unter dem Dach des Bergmusik an der Saar e.V. statt. Die Begünstigten erhielten bislang insgesamt über 355.00 Euro an Zuwendungen.

Anlass für das erste Konzert vor 35 Jahren war die Initiative von Arbeitsdirektor Klaus Hüls, ein gemeinsames Konzert für die Hilfe in der Russlandkrise durchzuführen. Dies war der Start einer Erfolgsgeschichte, die sich seit dem in der Regel jedes Jahr am ersten Advent wiederholt. Ausnahmen waren die beiden Coronajahre 2020 und 2021 und in diesem Jahr 2025 ist der Termin nicht am ersten sondern am zweiten Advent (7. Dezember). Die traditionelle Konzertreihe zählt zu den erfolgreichsten musikalischen Benefizveranstaltungen des Saarlandes. Erstmals wurde nun die McDonald´s Kinderhilfe Stiftung Haus Homburg bedacht und der Betrag über 5000 Euro aus dem Benefizkonzert an die Hausleitung Tanja Meiser und ihre Assistentin Julia Gisch übergeben.

Tanja Meiser dankte für die tolle Unterstützung und lud im Anschluss zu einem Hausrundgang ein, um die Einrichtung, die Familien von schwerstkranken Kindern, die in der Uniklinik Homburg behandelt werden, ein Zuhause auf Zeit (zeitweise mehrere Monate) bietet. vorzustellen.

Im Gespräch mit dem WOCHENSPIEGEL erklärte die Hausleiterin dann, dass der Betrag für eine Appartementpatenschaft genutzt wird. Die 14 Zimmer bieten Familien ausreichend Platz, um in der Nähe ihrer schwerkranken Kinder zu sein. 230 Familien finden hier jedes Jahr ein Zuhause auf Zeit. Neben der McDonald´s Kinderhilfe Stiftung, welche unter anderem in der McDonald´s Gastronomie Spenden sammelt, sind es viele lokale Partner, Unterstützer und Freunde des Hauses, die dieses Angebot finanziell ermöglichen.

Möglichkeit zur Unterstützung

Und in diesem Jahr wird dann auch noch ein stolzes 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Weitere Informationen findet man im Internet auf der Homepage www.mdk.org/homburg oder auf der Facebookseite „rmhhomburg“. Unterstützen kann man die Einrichtung mit einer Spende auf das Konto mit der IBAN DE80 5945 0010 1011 5026 61. ak

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de