Homburg. Seit 2010 zeichnet die Fairtrade Initiative Saarland „Faire Schulklassen“ aus. Mit der Auszeichnung „Faire Schulklasse – Klasse des Fairen Handels“ werden Lernende und Lehrkräfte von Grundschulklassen sowie alle Klassen, Kursen an weiterführenden Schulen prämiert, die sich in ihrem Klassenumfeld für den fairen Handel engagieren. Für ihre Aktivitäten wurden nun Klassen aus den Stufen 10 und 11 der Berufsfachschule Gesundheit und Soziales der Paul-Weber-Schule und die AG „Intercontinental Fashion Ethics Project“ des Christian von Mannlich-Gymnasiums von Peter Weichardt, Eine Welt-Fachpromotor Fairer Handel, und Landrat Dr. Theophil Gallo ausgezeichnet – und dies als 500. bzw. 501. Klasse. „Die Bewerbungen für das Schuljahr 2022/23 können bis zum 1. Juni eingereicht werden. Das Team der Fairtrade Initiative Saarland unterstützt gerne bei der Bewerbung, aber auch bei Aktionen um den fairen Handel“ informierte Peter Weichardt. Unser Foto vom Mannlich-Gymnasium zeigt v.l. Ingrid von Osterhausen, Shilpa Valia-Wendland (beide FIS), Catrin Stöck, Charlotte Mohr (beide Mannlich-Gymnasium) Landrat Dr. Theophil Gallo sowie Peter Weichardt.
red./jj / Foto: Ruffing