Saarbrücken. In diesem Jahr jährt es sich zum 50. Mal, dass im Saarland Produkte aus der damals noch sogenannten „3. Welt“ angeboten wurden. Am 8. September 1973 fand die erste Verkaufsaktion von fair gehandelten Waren auf der „Welt der Familie“ in Saarbrücken statt, 40 Jugendliche beteiligten sich am Verkaufsstand. Diese Verkaufsaktion führte zu Verkaufserlösen in Höhe von 8 000 Mark. 1974 gründete sich dann der erste der Weltladen im Saarland.
Eine Reihe von Veranstaltungen sind nun für das Jubiläumsjahr geplant. Dabei spielen auch kirchliche Akteure eine wichtige Rolle. Die Fairtrade-Initiative Saarland lädt daher überkonfessionell alle kirchlichen Gemeinden, Einrichtungen und Institutionen zu einer Vorstellung und Gedankenaustausch ein, wie man sich am Jubiläumsjahr beteiligen und einbringen kann.
Dieser Austausch findet als Zoom-Konferenz am Dienstag, 17. Januar, um 15 Uhr, statt. Aufgrund der Kurzfristigkeit der Einladung ist eine Anmeldung noch bis zum Veranstaltungstag, 14 Uhr, möglich.
Die Einwahldaten erhält man auf Anfrage an a.kossmann@faires-saarland.de. Diese Adresse kann auch für Rückfragen genutzt werden.ak