Wadgassen. 1979 wurde die Städtepartnerschaft zwischen der französischen Stadt Arques und der deutschen Gemeinde Wadgassen geschlossen. Bis heute eint die beiden Kommunen eine tiefe Freundschaft, die nun im 45. Jahr mit einem Jubiläum gefeiert wird. Auch die Verleihung einer Ehrenbürgerschaft ist vorgesehen.
Bislang ist nur die im Jahre 2020 verstorbene Emilie Koch, Mitbegründerin Wadgasser Unternehmens Koch-Transporttechnik und über Jahrzehnte Wohltäterin und Unterstützerin der Gemeinde und zahlreicher Vereine, mit dieser Ehre ausgezeichnet worden. Anlässlich des Jubiläums soll nun auch der ehemalige Bürgermeister der Stadt Arques, Michel Lefait, zum Ehrenbürger der Gemeinde ernannt werden. Er war vor 45 Jahren Mitbegründer, Initiator und Unterzeichner der Partnerschaftsurkunde von 1979 der beiden Kommunen. Zu der Zeremonie im Abteihof Wadgassen am 1. Juni sind ausschließlich geladene Gäste im Saal.
Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Wadgassen soll aber auch gefeiert werden. Deswegen findet am 2. Juni von 10 bis 13 Uhr im Parkbad Wadgassen ein großes Deutsch-Französisches Freundschaftsfest statt. Dazu wird der Eintritt ins Parkbad kostenfrei möglich sein. Vor Ort warten auf die Besucher ein Crêpes-Stand, Kinderbelustigung sowie eine Aufführung von KITA-Kindern aus der Gemeinde.
Die Partnerschaftstage in Wadgassen werden über das gesamte Wochenende vom 31. Mai bis 2. Juni durch zahlreiche Partnerveranstaltungen umrahmt. So wird die Delegation aus Arques auch von Sportlerinnen der örtlichen Volleyball- und Turnmannschaft begleitet.
red./tt