Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

45 Jahre Spende für Malawi

Bildunterschrift: Spendenübergabe beim Elisabethenverein St. Josef Elm. Foto: Verein
Spendenübergabe beim Elisabethenverein St. Josef Elm. Foto: Verein - (Bild 1 von 1)

Elm. Auch im Jahr 2023 konnte der Elisabethenverein St. Josef durch die Türkollekte, die in den Kirchen St. Josef und Maria Himmelfahrt durchgeführt wurde, die Schwestern in Malawi finanziell unterstützen.

Kassiererin Sigrid Becker übergab die 3 000 Euro an Schwester Hiltrud vom Orden der Tertiar Karmelitinnen in Luxemburg für ihre Missionsstation in Malawi in Ostafrika.

Die Summe der Spende setzt sich folgendermaßen zusammen: aus der Türkollekte, den Einzelspenden, aus dem Verkauf von Handarbeiten.

Schwester Hiltrud bedankte sich recht herzlich bei allen Spendern für die stolze Summe. Ein herzliches Dankeschön ergeht an die aktiven Frauen des Elisabethenvereins St. Josef, die auch in diesem Jahr mit ihrem Engagement zum Gelingen ­dieses Projektes beigetragen haben.

Die ehemaligen Schwestern vom Orden der Tertiar Karmelitinnen aus Luxemburg haben durch ihre langjährige Tätigkeit in Elm segensreich in der Gemeinde gewirkt.

Ihre Krankenstation in Malawi/Ostafrika besteht bereits seit über 60 Jahren.

Der Elisabethenverein St. Josef Elm unterstützt diese Missionsarbeit in Ostafrika seit genau 45 Jahren und möchte dieses Hilfsprojekt der Schwestern auch weiterhin unterstützen. Außerdem hat der Elisabethenverein St. Josef Elm in diesem Jahr gespendet:

200 Euro Kindergarten Elm-Derlen500 Euro für die Aktion „Tischlein deck dich“

500 Euro für bedürftige Familien in Elm

300 Euro für die Unterhaltung der Begegnungsstätte Elm

1.350 Euro für die Restaurierung der Dankkapelle Elm. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de