Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

42. Solidaritätsbasar

Saarbrücken. Am Samstag, 23. und Sonntag, 24. November findet der 42. Solidaritätsbasar im vhs-Zentrum am Saarbrücker Schloss unter dem Motto „Solidarität mit Zuversicht in die Zukunft“ statt.

Samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr präsentieren zahlreiche saarländische Vereine und Initiativen vielfältige Projekte, die Menschen in Ländern des Globalen Südens unterstützen.

Am Samstag um 14 Uhr eröffnet der Schirmherr Regionalverbandsdirektor Peter Gillo den Basar mit musikalischer Begleitung durch die Schul-Combo der Willi-Graf-Schulen. Um 14.30 Uhr erfolgt die Preisverleihung „Faire Klassen“ durch die Fairtrade Initiative Saarland und am Sonntag um 15.30 Uhr präsentiert Melanie mit Päckchen die „Frage auf alle Antworten“ ein Kabarett mit Puppe.

Weiterhin verkaufen Kinder und Jugendliche „Fairer Klassen“ und Kitas am Stand der Fairtrade Initiative Saarland selbst bemalte Leinentaschen und alkoholfreien Glühwein. Die Frauencourage Gruppe bietet eine Kürbissuppe an. Abgerundet wird der Basar durch das Friedenscafé mit Kaffee und Kuchen der Naturfreunde Saarland.

Durch den Verkauf von Kunsthandwerk aus aller Welt, Büchern, Tombola, Strick-, Häkel- und Bastelarbeiten sowie Weihnachtsgebäck und Marmeladen werden Projekte im Globalen Süden unterstützt, die Bildung, Gesundheit und nachhaltige Entwicklung fördern.

Der Eintritt ist frei.red./dos

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de