Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

40 Jahre Bundesstiftung „Mutter und Kind“

Saarbrücken. Seit 40 Jahren unterstützt die Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“ schwangere Frauen in Notlagen – auch im Saarland.

Im Saarland werden über 19 Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbände jährlich etwa 1700 Anträge eingebracht. 2024 stehen den Beraterinnen mehr als 1 Million Euro zur Unterstützung von schwangeren Frauen zur Verfügung.

Schwangere und ihre Familien können in jeder dieser Schwangerschaftsberatungsstellen sowie bei den Gesundheitsämtern im Saarland ein Beratungsgespräch bekommen. Dort können sie einen Antrag auf Unterstützung durch die Bundesstiftung stellen. Noch wichtiger sind umfassende Informationen durch die Beraterinnen und deren Unterstützung und Begleitung bis zur Entbindung und darüber hinaus.

„Diese ergänzenden finanziellen Hilfen kommen sowohl bundesweit, als auch im Saarland fast jeder 5. Schwangeren zugute. Die Mittelgewährung erleichtert die Entscheidung für das Leben des Kindes und die Fortsetzung der Schwangerschaft“ so Michael Schley, Caritasdirektor im Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung.

Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege ist Empfängerin der Mittel und hat dem Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung die Aufgaben der Geschäftsstelle übertragen. Durch die Beratungsstellen der Verbände werden die Mittel an bedürftige Frauen ausgezahlt.

Bedarfe gibt es häufig bei Schwangerenbekleidung, Anschaffung von Kinderwagen, Erstausstattung und Einrichtung eines Kinderzimmers fürs Baby. Aber auch zeitlich begrenzte finanzielle Unterstützung ist möglich. Jeder Fall wird individuell geprüft und alle weiteren Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfen angeboten.

Der Vorsitzende der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Saarland Christian Groß vom DRK sagt dazu „Wir sind froh, dass wir als LIGA diese Mittel zur Verfügung haben, um Schwangeren in schwierigen Notsituationen schnell und unbürokratisch helfen zu können. So kamen in 15 Jahren für 25000 Frauen etwa 16 Millionen Euro an Fördermitteln für diese wichtige Aufgabe zusammen.

Schwangerschafts-

Beratungsstellen im Saarland

Caritasverband Saar-Hochwald (Saarlouis und Merzig)

Caritas-Zentrum Saarpfalz (Homburg und St. Ingbert)

Diakonie Saar (Saarbrücken)

Diakonie Pfalz (Homburg und Blieskastel)

Donum Vitae im Saarland (Saarbrücken, Homburg, Merzig, Neunkirchen, Saarlouis, St. Wendel)

pro familia (Saarbrücken und Neunkirchen)

Sozialdienst kath. Frauen (Saarbrücken, Neunkirchen, St. Wendel)

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei den Ansprechpartnerinnen im Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung Meiser, Tel. (0681) 3090637, oder Steinmann Tel. (0681) 3090687, gerne auch per E-Mail: bmk@caritas-saarbruecken.de.red./dos

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de