Fürweiler. Die Situation der Nahversorgung in den Dörfern der ländlichen Grenzregion Warndt-Saargau ist derzeit aktuelles Thema bei der LAG Warndt-Saargau e.V. Um mit interessierten Bürgern sowie Akteuren ins Gespräch zu kommen, sich über Aktivitäten zur nachhaltigen Stärkung der Situation vor Ort und über (Förder-)Möglichkeiten zur Verbesserung der Nahversorgungsinfrastruktur auszutauschen, lädt sie daher ein weiteres Mal zum Dorfgespräch ein.
Dorf- oder Hofladen, Verkaufsautomaten, mobile Angebote, gemeinschaftlich initiiert oder vollständig autark und digital: flexible, auf Kunden- oder Bürgerwünsche ausgerichtete Versorgungskonzepte sollen die Region stärken. In den vergangenen Monaten wurden bereits die Situation der Dorf- und Hofläden betrachtet, es wurden auch innovative, flexible und nachhaltige Kleinflächenkonzepte besprochen sowie bürgergetragene Lösungen mit Vereinen und Genossenschaften diskutiert. Beim 4. Dorfgespräch geht es schwerpunktmäßig um die Verbesserung der Nahversorgung durch Lieferdienste.
Die Veranstaltung der LAG Warndt-Saargau e.V. findet statt am 23. November um 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Fürweiler, Kreuzstraße 4.
Alle Interessierte sind herzlich eingeladen mitzudiskutieren und ihre Ideen einzubringen. Die Teilnahme am Dorfgespräch ist kostenfrei, eine Anmeldung bei der LAGGeschäftsstelle unter Tel. (0 68 09) 70 20 160 oder geschaeftsstelle@warndt-saargau.eu wird gerne entgegengenommen.
Weitere Informationen unter www.warndtsaargau.red./jb