Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

208 Meisterbriefe in 14 Gewerken verliehen

Bildunterschrift: image-179148
Bild 1 von 1

Saarbrücken. Bei der diesjährigen Meisterfeier der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) in der Saarbrücker Congresshalle wurden insgesamt 208 neue Meisterinnen und Meister aus 14 Gewerken ausgezeichnet. Das sind knapp 50 mehr als im Vorjahr.

Die Jungmeisterinnen und -meister, die jetzt ihre Meisterbriefe in Händen halten können, sind in diesen Gewerken tätig: Bäckerhandwerk, Dachdeckerhandwerk, Elektrotechnikerhandwerk, Feinwerkmechanikerhandwerk, Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk, Friseurhandwerk, Installateur- und Heizungsbauerhandwerk, Konditorenhandwerk, Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk, Maler- und Lackiererhandwerk, Maurer- und Betonbauerhandwerk, Metallbauerhandwerk, Schornsteinfegerhandwerk sowie Tischlerhandwerk.

In diesem Jahr sticht die Gruppe der Kraftfahrzeugtechniker mit 51 erfolgreichen Absolventen hervor, gefolgt von den Installateuren und Heizungsbauern mit 36 und den Elektrotechnikern mit 34 neuen Meistern.

Der jüngste Meister war am Tag der letzten Prüfung 20 Jahre jung, der älteste Absolvent 51 Jahre alt. red./tt / Foto: HWK

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de