Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

2. Völklinger Winterwelt

Völklingen. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr kehrt die Völklinger Winterwelt vom 7. bis 22. Dezember zurück – und verspricht auch in ihrer zweiten Auflage winterlichen Spaß für die ganze Familie.

Herzstück der Veranstaltung ist die über 200 Quadratmeter große Kunsteislaufbahn im Herzen der Völklinger Innenstadt. Hier können Besucher in weihnachtlicher Atmosphäre ihre Runden drehen. Für das leibliche Wohl sorgen Glühwein und andere typische Winterleckereien, die das Angebot abrunden. Neu dabei ist ein zusätzlicher Imbissstand, der herzhafte Spezialitäten anbietet und ein Süßwarenstand.

„Mit der Völklinger Winterwelt haben wir ein ganz neues Veranstaltungsformat geschaffen, das sich bewusst von einem klassischen Weihnachtsmarkt abhebt. Es ist ein Treffpunkt für alle Generationen, mit Schlittschuhfahren und einem winterlichen Angebot an Speisen und Getränken. Unser Ziel ist es, dieses Event stetig zu erweitern“, so Lars Hüsslein, Geschäftsführer der GWIS.

Dank des Schlittschuhverleihs können auch Ungeübte und Neulinge ihre ersten Schritte auf dem Eis wagen. Besonders Familien werden so die Möglichkeit haben, gemeinsam eine unterhaltsame Zeit zu verbringen.

Auch Kindertagesstätten und Schulklassen sind herzlich eingeladen, die Eisbahn vormittags für sportliche Aktivitäten zu nutzen. Werktags zwischen 10 und 12 Uhr steht die Bahn exklusiv diesen Gruppen zur Verfügung. Eine rechtzeitige Reservierung ist erforderlich, diese kann online unter www.voelklinger-winterwelt.de erfolgen.

An den Wochenenden sorgt stimmungsvolle Live-Musik für die passende winterliche Atmosphäre, die den Treffpunkt auf der Eisbahn zusätzlich belebt. Besonders am Eröffnungstag, 7. Dezember, wird es festlich: Der Nikolaus hat sich für den Nachmittag angekündigt und wird die jüngste Besucherschaft mit kleinen Überraschungen erfreuen.

Die Völklinger Winterwelt ist eine Veranstaltung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) Völklingen.red./dos

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de