18. Internationale Jazzwerkstatt

Beim Bigband-Meeting am 14. August ist auch die Jailhouse Bigband dabei.Foto: Wolfgang Birkenbach
Beim Bigband-Meeting am 14. August ist auch die Jailhouse Bigband dabei.Foto: Wolfgang Birkenbach - (Bild 1 von 1)

Saarwellingen. Vom 8. bis 14. August gibt es in Saarwellingen wieder eine Woche lang Jazz vom Feinsten! Morgens wird während den Jazz-Workshops geprobt und abends geben die internationalen Jazzgrößen Konzerte in der einzigartigen Atmosphäre der ehemaligen Dynamit-Werkshalle im Campus Nobel.

Die International Jazzwerkstatt findet in diesem Jahr zum 18. Mal in Saarwellingen statt und das bedeutet eine Woche hochkarätige Jazzmusik für Jedermann. In dieser Zeit haben interessierte Musiker über den Tag hinweg die Möglichkeit von internationalen Jazzgrößen unterrichtet zu werden.

Vom Unterricht geht es abends dann für die insgesamt 15 Jazzdozenten direkt auf die Bühne in der Werkshalle im Campus Nobel. Auch in diesem Jahr wird die Reihe von einzigartigen Abendkonzerten montags mit dem „All-Stars“-Konzert eingeleitet. In diesem Eröffnungskonzert stellen sich die ­Dozenten der International Jazzwerkstatt in unterschiedlichen Formationen mit ihrem musikalischen Können und Schwerpunkten vor.

Nach einer kurzen Kennenlern-Pause geht es mittwochs direkt weiter mit dem Konzert des Art Directors der Jazzwerkstatt, Gilad Atzmon. Zusammen mit seinem Jazztrio und einem Streichquartett wandelt er bei dem Abendkonzert „Gilad with strings – In memory of Charlie Parker“ auf den Spuren der altehrwürdigen Jazzikone und hinterlässt dabei eigene Fußabdrücke.

Auch der Donnerstagabend steht ganz im Zeichen einer Jazzlegende. Beim Konzert „Kind of Blue – The Music of Miles Davis“ wird der Jazzwerkstatt-Neuzugang Carlo Nardozza zusammen mit Johannes Müller das Programm für diesen Abend zusammenstellen.

Den Abschluss der Dozentenkonzerte macht freitags „A Tribute to Billie Holiday“. Barbara Bürkle, Marta Capponi, Randolph Matthews und Tali Atzmon widmen diesen Abend der außergewöhnlichen Sängerin mit der ausdrucksstarken ­Stimme.

Am Samstagabend dürfen die Schüler der Jazz-Workshops zeigen, was sie in den fünf Tagen alles gelernt haben. Fast eine Woche lang werden die Teilnehmer der Workshops von ihren Dozenten unterrichtet. Was sie sich als Combo in diesem Zeitraum erarbeitet haben, zeigen sie an diesem Abend. Die Combos werden jeweils von zwei Dozenten gecoacht, und es ist immer wieder überraschend, wie vielfältig die Ergebnisse dieser „Arbeitsphase“ sind.

Man darf sich also auf einen musikalisch vielfältigen Konzertabend freuen, zu welchem man zudem noch kostenfreien Eintritt hat.

In diesem Jahr ist der letzte Konzertabend der International Jazzwerkstatt wieder ein Bigband-Meeting mit zwei Bigbands der Region, der „Jailhouse Big Band“ und dem „Silent Explosion Orchestra“. Eröffnet wird der Abend von der Jailhouse Bigband unter der Leitung von Thomas Graf.

Danach folgt das Silent Explosion Orchestra, in welchem der saarländische Schlagzeuger und Leiter Kevin Naßhan einige der talentiertesten jungen Jazzmusiker der südwestdeutschen Musikszene vereint.

Bei allen Konzerten ist der Einlass auf das Gelände der Werkshalle ab 18 Uhr möglich. Nach den Soundchecks ist auch die Konzerthalle selbst für das Publikum geöffnet.

Kunstausstellung

Traditionell stellen jedes Jahr im Rahmen der International Jazzwerkstatt regionale Künstler ihre Werke aus. In diesem Jahr wird der Charme der alten Backsteinwände der ehemaligen Dynamit-Werkshalle im Campus Nobel mit Crossover-Gemälden des Künstlers Gaetano Gross untermalt.

Die Crossover-Gemälde des Künstlers bilden daher eine perfekte Symbiose mit den unterschiedlichen Stilen der Jazzwerkstatt-Abendkonzerte.

Die Konzerte im Überblick

Mittwoch, 10. August, 19.30 Uhr (Geländeeinlass ab 18 Uhr), Campus Nobel, Werkshalle ­„Gilad with strings“ – In memory of Charlie Parker.

Donnerstag, 11. August, 19.30 Uhr (Geländeeinlass ab 18 Uhr), Campus Nobel, Werkshalle, „Kind of Blue“ – The Music of Miles Davis

Freitag, 12. August, 19.30 Uhr (Geländeeinlass ab 18 Uhr), Campus Nobel, Werkshalle, „A Tribute to Billie Holiday“.

Samstag, 13. August, 19 Uhr (Geländeeinlass 18 Uhr), Campus Nobel, Werkshalle , Konzert der Teilnehmer­combos.

Sonntag, 14. August, 19 Uhr (Geländeeinlass ab 18 Uhr), Campus Nobel, Werkshalle, Bigband-Meeting.

Alle weiteren Informationen und Tickets zur 18. Internationalen Jazzwerkstatt Saarwellingen gibt es online unter www.international.jazzwerkstatt.de. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de