125 Jahre Kleinbahn

Das historische Foto zeigt die Kleinbahn E-Lok aus dem Jahre 1932. 
Foto: Heimatverein
Das historische Foto zeigt die Kleinbahn E-Lok aus dem Jahre 1932. Foto: Heimatverein - (Bild 1 von 1)

Saarlouis. Vor 125 Jahren fuhr zum ersten Mal in Saarlouis auf einem eigenen Streckennetz die Saarlouiser Kleinbahn.

In einer Sonderausgabe des Lisdorfer Heimattblatts hat Harald Weiler Bilder und Fakten aus dieser Zeit zusammengetragen und mit reichlich Bildern ­illustriert.

Die Kleinbahn mit ihrem Schienenverkehr von Saarlouis, Ensdorf, Wallerfangen bis ins benachbarte Frankreich hat eine bewegte Geschichte mit verschiedenen Techniken in dieser Zeit. Wer weiß noch das in Saarlouis eigens ein kleines Kraftwerk gebaut wurde als diese Strecke elektrifiziert wurde? Auch fuhren damals umgebaute Triebwagen mit Dampfantrieb (Feuriger Elias) durch Saarlouis. Als später der Personenverkehr eingestellt und auf Busse (KRAVAG) umgestellt wurde, brauchte man die „Bimmelbahn“ nur noch zum Gütertransport.

Die alten Bahnhöfe in manchen Stadtteilen sind noch Zeugnisse aus dieser Zeit. Dies und viel mehr findet sich in der 56-seitigen Sonderausgabe.

Die Heimatblätter sind in den bekannten Verkaufsstellen in Lisdorf, Pieper und Regler in Saarlouis zum Preis von je drei Euro erhältlich oder im Onlineshop des Lisdorfer Heimatvereins heimatkunde.lisdorf.de red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de