Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

10. Lebacher Theelfeschd

Bildunterschrift: In diesem Jahr findet das Lebacher Theelfeschd zum zehnten Mal statt. Der levo-Bank-Stadtlauf wird 40. Mal durchgeführt. Foto: Ralf Mohr
In diesem Jahr findet das Lebacher Theelfeschd zum zehnten Mal statt. Der levo-Bank-Stadtlauf wird 40. Mal durchgeführt. Foto: Ralf Mohr - (Bild 1 von 1)

Lebach. Getreu dem Motto „Kultur und Sport mitten im Ort“ findet am 27. und 28. Juni das 10. TheelFeschd auf dem Bitcher Platz in Lebach statt. Traditionell fällt der Startschuss im wahrsten Sinne des Wortes am Freitag mit dem levo-Bank-Stadtlauf, der bereits zum 40. Mal durchgeführt wird.

Im Rahmen des Hauptlaufs wird die Meisterschaft des Saarländischen Leichtathletik Bundes (SLB) im Zehn-Kilometer-Straßenlauf sowie die 2. Lebacher Stadtmeisterschaft ausgetragen. Außerdem handelt es sich bei der Laufveranstaltung in allen Altersklassen um einen „Anerkennungswettkampf Special Olympics Nationale Spiele 2026“, also einen Qualifikationswettkampf für die Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Deutschland (SOD), die 2026 im Saarland stattfinden.

Start für den Hauptlauf ist um 19.10 Uhr. Zuvor wird ein Staffellauf angeboten, bei dem 4er-Teams an den Start gehen und jeder einmal den Rundkurs von 2,5 Kilometer absolviert. Außerdem wird es einen Schnupperlauf über fünf Kilometer geben und einen Lauf für Schüler der Jahrgänge 2019 bis 2010 über zwei Kilometer. Den Auftakt machen die Bambinis (bis Jahrgang 2019) um 16.45 Uhr mit einem Rundkurs um den Bitcher Platz.

Alle Infos unter www.tv-lebach/laufen/levobank-stadtlauf zu finden. Dort kann man sich auch als Team oder Einzelstarter anmelden.

Während der Läufe werden die Standbetreiber auf dem Bitcher Platz die letzten Vorbereitungen treffen, denn um 20.30 Uhr wird dort vor der Hyundai Autohaus Alt Bühne der Fassanstich zum 10. ­Theelfeschd vollzogen. „Celebration“, die ultimative Partyband aus dem Saarland, wird an­schließend für ausgelassene Stimmung sorgen. Ob Tina ­Turner, DJ Ötzi, Robbie Williams oder AC/DC – ­„Celebration“ ist ein unvergessenes Live-Erlebnis. Lebacher Vereine wie der TV Lebach, der FV ­Lebach, der Carneval Verein Lebach, der SC Lebach und die Gleitschirmjäger werden gemeinsam mit professionellen Standbetreibern (unter andrem Weinstand Kiehn Adventure Project und Cocktailstand Café Bistro am Markt, Oma Dang und Pizzeria Romantica) für das leibliche Wohl der Gäste sorgen – und zwar an beiden Tagen.

Denn das Theelfeschd geht am Samstag weiter. Um 18 Uhr zunächst mit „Times and Tales“. Die Band spielt New Age Pop und Rock eigener Prägung, Songs, die unter die Haut gehen, virtuos und emotional packend arrangiert. Im Anschluss (gegen 21 Uhr) betritt „Teamwork“ die Hyundai Autohaus Alt-Bühne. Die neunköpfige saarländische Coverband steht für einen pulsierenden Mix aus Rock/Pop, Soul/Dance und Top 40 Charts. Mit einer mitreißenden Bühnenshow bringt die Band groovige Chartbreaker besonders vielseitig, abwechslungsreich und hautnah ins Publikum. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de