Saarbrücken. Jeder ist mit Weltkarten vertraut. Man kennt sie aus Nachrichtensendungen, aus der Zeitung und seit der Kindheit aus dem Schulatlas. Sie zeigen, wie die Welt von oben aussieht. Problem: Die Erde ist rund, die Weltkarte flach, was zu unvermeidlichen Verzerrungen führt. Zudem sind Weltkarten nie nur objektive Abbildungen, sondern auch weltanschaulich geprägt.
Ein VHS-Vortrag präsentiert wichtige Exemplare aus über zwei Jahrtausenden und verknüpft sie mit kulturgeschichtlichen Fragestellungen. Der Onlinevortrag mit dem Literatur- und Kulturwissenschaftler Kerst Walstra findet am Dienstag, 23. März, von 18 bis 19.30 Uhr, statt. Die Kursgebühr beträgt 5 Euro.
Anmeldung erforderlich unter vhs-saarbruecken.de oder vhsinfo@rvsbr.de unter der Kursnummer 1105.red./tt