„Dein ist mein ganzes Herz“

Dillingen. 2025 feiert ein echter Klassiker großen Geburtstag: Heinz Rudolf Kunze bringt sein Kultalbum „Dein ist mein ganzes Herz“ zurück auf die Bühne – 40 Jahre, nachdem der Song erstmals die Charts eroberte und als einer der größten Hits der 80er Jahre bis heute Generationen verbindet. Für diesen besonderen Sommer hat der Rockpoet eine Show vorbereitet, die keine halben Sachen macht: Große Hits, große Bühnen und eine Verstärkung, die wie immer alles gibt!
Diese Open-Air-Tour „Dein ist mein ganzes Herz“ ist kein nostalgischer Rückblick – sie ist ein Statement. Kunze zeigt, dass außergewöhnliche Songs und kluge Texte kein Verfallsdatum kennen. Titel wie „Lola“, „Finden Sie Mabel“, „Aller Herren Länder“, „Ich glaub es geht los“, „Dies ist Klaus“ und natürlich „Dein ist mein ganzes Herz“ werden live in einer energiegeladenen Show zelebriert, die alte und neue Fans zusammenbringt. Hier trifft kluger Rock auf knisternde Open-Air-Atmosphäre, und das Publikum erlebt Kunze von seiner besten Seite: kraftvoll, direkt und ohne Kompromisse. Zu erleben ist die Party des Sommers mit Heinz Rudolf Kunze am Freitag, 18. Juli, im Lokschuppen in Dillingen. Einlass ist um 18.30 Uhr, Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Wer sich seine Tickets aufgrund der hohen Nachfrage jetzt schon sichern möchte, sollte dies zeitnah online oder in allen bekannten Vorverkaufsstellen tun. red./jb/Foto: Oliver Dietze

 

Jetzt einfach und bequem per telefonischer Gewinn-Hotline* teilnehmen: 01378-102034*

Gewinnfrage:

„Wie heißt die Open-Air-Jubi­läumstour 2025 von Heinz ­Rudolf Kunze?“

Ja, ich nehme am Gewinnspiel teil. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter des Verlags oder verbundener Unternehmen. Das Los entscheidet und die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Barauszahlung des Gewinns kann nicht erfolgen. Teilnahme online oder Gewinn-Hotline anrufen, Ihre Telefonnummer und Antwort, Ihren Namen mit Adresse nennen. *0,50 €/Anruf a. d. dt. Festnetzen, Mobilfunkpreise Teilnahmeschluss ist der 4. April. Die Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft erhebt die zuvor von Ihnen angegebenen Daten zur Durchführung des Gewinnspiels. Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der Durchführung der Aktion gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Durchführung des Gewinnspiels notwendig. Im Übrigen finden Sie unsere Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise auch unter Datenschutz (wochenspiegelonline.de).

Teilnahme auch hier möglich.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Weitere Gewinnspiele

Osterrock 2025

Der WOCHENSPIEGEL verlost 5 x 2 Tickets für die Veranstaltung "Osterrock" am Ostersamstag, den 19. April 2025 in der Pirminiushalle in Bierbach

Jetzt mitmachen »

Kärbholz

SaarEvent Gmbh verlost in Zusammenarbeit mit dem Wochenspiegel 5 x 2 Gästeliste für die Veranstaltung "Kärbholz" am Sonntag, 20. April 2025 in der Garage Saarbrücken.

Jetzt mitmachen »

Grave Digger

Der WOCHENSPIEGEL verlost 10 x 2 Tickets für die Veranstaltung "Grave Digger" am Donnerstag, den 17. April 2025 in der Pirminiushalle in Bierbach

Jetzt mitmachen »

Marco Gianni

SaarEvent Gmbh verlost in Zusammenarbeit mit dem Wochenspiegel 5 x 2 Gästeliste für die Veranstaltung "Marco Gianni" am Donnerstag, 10. April 2025 in der Garage Saarbrücken.

Jetzt mitmachen »

THE LAST INTERNATIONALE

SaarEvent Gmbh verlost in Zusammenarbeit mit dem Wochenspiegel 5 x 2 Gästeliste für die Veranstaltung "THE LAST INTERNATIONALE" am Mittwoch, 9. April 2025 in der Garage Saarbrücken Kleiner Klub.

Jetzt mitmachen »

Team Scheisse

SaarEvent Gmbh verlost in Zusammenarbeit mit dem Wochenspiegel 5 x 2 Gästeliste für die Veranstaltung "Team Scheisse" am Freitag, 4. April 2025 in der Garage Saarbrücken.

Jetzt mitmachen »

Zurück zur Liste

Diese allgemeinen Teilnahmebedingungen gelten für alle Gewinnspiele, die von der Saarländischen Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH durchgeführt werden. Sie gelten gegebenenfalls ergänzend zu besonderen Teilnahmebedingungen, falls und soweit solche mit dem jeweiligen Gewinnspiel bekannt gegeben wurden. Jeder Teilnehmer erkennt mit der Teilnahme diese Teilnahmebedingungen sowie die bei jedem Gewinnspiel gesondert genannte Teilnahmefrist an.

 

1. Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die ihren Wohnsitz innerhalb von Deutschland haben und mindestens 18 Jahre alt sind. Abweichende Altersangaben werden jeweils individuell angegeben.

Ausgenommen sind Mitarbeiter der Saarländischen Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH und deren Angehörige sowie Haushaltsmitglieder. Die Teilnahme über automatisierte Verfahren ist unzulässig. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären sich die Teilnehmer dazu einverstanden, dass eventuelle Foto- oder Filmaufnahmen durch die Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH gemacht werden und im Wochenspiegel, auf www.wochenspiegelonline.de oder von Kooperationspartnern veröffentlicht werden.

2. Teilnahme
Die Teilnahme kann online über ein Gewinnspielformular, per Mail, per Telefon, per SMS oder schriftlich per Teilnahmekarte erfolgen. Es sind dabei jeweils wahrheitsgemäß Name und Adresse sowie gegebenenfalls weitere erforderliche Daten anzugeben.

3. Teilnahmeschluss
Der Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel wird jeweils individuell angegeben.

4. Gewinnauslosung/Gewinnerermittlung
Der Gewinn wird nur unter den Teilnehmern verlost, die innerhalb des Teilnahmezeitraumes mit korrekten persönlichen Angaben teilgenommen haben bzw. bei Vorliegen einer Gewinnspielfrage unter den Teilnehmern, von denen rechtzeitig die korrekte Antwort vorliegt. Die Auslosung erfolgt zeitnah des Teilnahmeschlusses.
Bei mehreren Teilnehmern entscheidet das Los, sofern nicht eine individuelle Leistung für den Gewinn entscheidend ist. Ist eine individuelle Leistung ausschlaggebend, so ist insbesondere eine Jury zur Ermittlung des Gewinners unter den Teilnehmern berechtigt.

5. Gewinnmitteilung
Alle Gewinner werden soweit bekannt telefonisch, per E-Mail oder schriftlich benachrichtigt. Die Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH behält sich vor, die Namen der Gewinner öffentlich bekannt zu geben. Mit Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer mit einer Veröffentlichung seines Namens im Gewinnfalle einverstanden.

6. Gewinn
Der Gewinn besteht grundsätzlich ausschließlich in dem von der Saarländischen Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH angegebenen Umfang. Eventuell dem Gewinner bei und/oder durch die Nutzung des Gewinns entstehende (Folge-)Kosten (z.B. Verpflegungs- oder sonstige Reisekosten) sind nur dann umfasst, wenn dies ausdrücklich im Gewinnspiel angegeben wurde. Die Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die einem Teilnehmer durch die Annahme und/oder Nutzung des Gewinns entstehen.
Eine Barauszahlung des Gewinnes oder ein Umtausch des Gewinns ist ausgeschlossen. Der Gewinn ist nicht auf Dritte übertragbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt ohne Gewähr.
Die Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH haftet nicht für die Einlösung der zur Verfügung gestellten Gutscheine oder Tickets und ist nicht Veranstalter der Reisen. Dies gilt auch für den Fall einer Insolvenz oder sonstiger Leistungshindernisse auf Seiten der Unternehmen, die die Gewinne zur Verfügung stellen. Es gelten die jeweilig zugrundeliegenden Bedingungen der Ticket-, Gutschein- oder Reiseanbieter.

7. Ausschluss vom Gewinnspiel
Die Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH behält sich vor, Teilnehmer von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen. Dies gilt insbesondere bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen oder falls sich Teilnehmer der Manipulation oder anderer unredlicher Hilfsmittel bedienen.
Die Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere, falls eine ordnungsgemäße Durchführung aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Den Teilnehmern stehen in diesen Fällen keine Ansprüche gegen die Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH zu.

8. Datenschutzhinweise

a) Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinne ist die Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH, Gutenbergstr. 11-23, 66117 Saarbrücken.

b) Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an die Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH, Datenschutzbeauftragter, Gutenbergstr. 11-23, 66117 Saarbrücken, datenschutz@swvgmbh.de

c) Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Bei einer Teilnahme am Gewinnspiel verarbeiten wir von Ihnen die nachfolgenden Daten: Vorname, Nachname, Anschrift, Postleitzahl, Wohnort, Emailadresse. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten der Teilnehmer zur Durchführung des Gewinnspiels, um u.a. festzustellen, ob Sie teilnahmeberechtigt sind sowie zur Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner per Email und/oder Telefon. Stellen Sie uns die genannten Daten nicht zur Verfügung, ist eine Teilnahme am Gewinnspiel bzw. eine Kontaktaufnahme bezüglich einer Gewinnermittlung nicht möglich. Die Zustimmung wird in bestimmten Fällen ausdrücklich als vertragliche Gegenleistung für die Teilnahme am Gewinnspiel vereinbart. Die Angabe einer gültigen Emailadresse und/oder Telefonnummer ist für die Teilnahme erforderlich und kann ohne sie nicht erfolgen.

d) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zwecks Abwicklung des Gewinnspiels. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung dieses Schuldverhältnisses ist Art. 6 Abs.1 b) DSGVO.
Soweit eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (z. B. für die Weitergabe von Daten an Kooperationspartner oder Sponsoren) erteilt wurde, ist die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Basis dieser Einwilligung gegeben, Art. 6 Abs.1 a) DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Sofern die Einwilligung in den Erhalt von Werbung nicht ausdrücklich als vertragliche Gegenleistung vereinbart wird, können Sie ausdrücklich in den Erhalt von Vertriebs-und Marketinginformationen einwilligen. Dann nutzen wir Ihre Daten auch für Vertriebs- und Marketinginformationen über unsere Produkte, die wir Ihnen über elektronische Kanäle (z.B. E-Mail, Telefon, Fax) zukommen lassen (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO, § 7 UWG). Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.

e) Empfänger der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Weitergabe ist für die Durchführung des Gewinnspiels, die Versendung des Gewinns erforderlich und es liegt eine datenschutzrechtliche Übermittlungsbefugnis vor.

f) Speicherdauer
Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

g) Ihre Betroffenenrechte
Soweit die Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, stehen Ihnen als Betroffener, die in der allgemeinen Datenschutzerklärung unter https://www.wochenspiegelonline.de/datenschutz/ ausgeführten Betroffenenrechte unter den datenschutzrechtlichen Voraussetzungen zu (Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Unterrichtung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht, Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligung sowie das Beschwerderecht gegenüber der zuständigen Aufsichtsbehörde).

Sie wollen wissen wer gewonnen hat? Hier veröffentlichen wir regelmäßig die glücklichen Gewinner.

Zur Übersicht »

Wonneproppen

Der WOCHENSPIEGEL sucht zusammen mit MÖBEL MARTIN den Wonneproppen 2024!
Gewinnen Sie mit etwas Glück einen von insgesamt 10 Warengutscheinen im Gesamtwert von 1.700,- €.

Jetzt mitmachen »

Stop - Gewalt gegen Kinder

Auf dieser Seite finden Sie die Online-Version der Sonderpublikation „Stop Gewalt gegen Kinder“ sowie alle ausführlichen Informationen, Hilfseinrichtungen, Broschüren und Adressverzeichnisse rund um dieses wichtige Thema..

Mehr Infos »

Der Zauber des wilden Gartens

Zwei Kinderbücher im Dienste der Natur
„Es war einmal ein lauer Sommerabend im August ...“, so oder so ähnlich fangen für gewöhnlich Märchen an und deshalb ist es auch kein Zufall, dass die Geschichte „Der Zauber des wilden Gartens“ genau so beginnt.

Mehr Infos »