Event finden

Ticket Shop

Kaufen Sie schnell und günstig die Karten für Ihre Lieblingsveranstaltung
und reservieren Sie sich die besten Plätze.
Sie können zwischen unseren Ticketanbietern wählen. Damit verpassen Sie keinen Termin!

Viel Spaß beim Suchen und Buchen.

WINNETOU – Der Schatz im Silbersee

WINNETOU – Der Schatz im Silbersee
(Abendprogramm, Mindestalter 10 Jahre, auch für Jugendliche geeignet)

„Immer fällt mir, wenn ich an den Indianer denke, der Türke ein.“
Dieser erste Satz von Karl May in der Einleitung zu Winnetou Band 1 lieferte die Idee für die Umsetzung des Romans „Der Schatz vom Silbersee“ auf der Figurentheater-Bühne.
Das Stück beginnt in einem deutschen Einbürgerungsbüro: Dort will ein Türke (Rusen Kartologlu) einen deutschen Pass beantragen, lässt sich aber vom Karl-May-begeisterten Einbürgerungs-Beamten Thomas Hänsel dazu anstiften, den „Schatz im Silbersee“ als Schattenspiel nachzustellen.
Der Intergrationswillige behauptet, dass die Indianer von den Türken abstammen und stürzt sich und das Publikum in ein schräges Wildwest-Abenteuer – immer im Wechsel zwischen Rahmenhandlung und Schattenspiel.
Freuen Sie sich auf tapfere Westmänner, skrupellose Tramps, zwielichtige Rothäute, Schießereien, Kriegslisten, Überfälle, Dampfschiffe, Marterpfähle und einen versenkten Schatz – das alles mit einer gehörigen Portion absurder Situationskomik.
Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit Old Shatterhand und Winnetou, Sam Hawkins und vielen anderen Protagonisten des Wilden Westens.
Tauchen Sie ein in eine nostalgische Welt voller Abenteuer, Feindseligkeiten und Freundschaft.
Hier sind Gut und Böse klar definiert, es wird für Toleranz und Gerechtigkeit gekämpft, um am Ende die Silberbüchse gegen die Friedenspfeife einzutauschen. Howgh!

marotte Figurentheater, Karlsruhe, www.marotte-figurentheater.de

Regie: Carsten Dittrich
Spiel: Rusen Kartologlu und Thomas Hänsel
Ausstattung: Rainer Schicktanz, Dresden

Fr, 17.03.2023, big Eppel

Europaplatz 4, 66571 Eppelborn

Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr

Spieldauer: ca. 75 min inkl. Pause

Eintritt 14 € / ermäßigt 12 €