Vom 2. bis 6. Oktober präsentiert die Neunkircher Kulturgesellschaft in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Neunkirchen das Herbst-Event der Region: die Neunkircher Nächte 2019. Mit Pop-Sängerin Christina Stürmer, Puppenspieler René Marik, den Volksmusikern voXXclub, Zauberkünstler Maxim Maurice und der Soul-Legende The Temptations Review stehen fünf Kultur-Highlights für Jung und Alt auf dem Programm.
Der Vorverkauf läuft. Tickets sind unter anderem erhältlich in den Verlagsbüros des WOCHENSPIEGELS.
NEHMEN SIE HIER AM GEWINNSPIEL TEIL
Am Mittwoch, den 2. Oktober, eröffnet Popstar Christina Stürmer ab 20 Uhr die Neunkircher Nächte 2019 in der Neuen Gebläsehalle Neunkirchen.
Was vor 13 Jahren mit der Teilnahme an einer Casting-Show begann, ist heute einer der größten Erfolge der jüngeren Popgeschichte. Die gelernte Buchhändlerin Christina Stürmer landete gleich mit ihrer ersten Single „Ich lebe” in ihrer Heimat Österreich einen Nr.1-Hit. Schnell konnte sie ihren Erfolg auch auf Deutschland ausweiten, gleich das Debüt schaffte es auf die #1 der Album-Charts. Seitdem ging es Schlag auf Schlag.
Fast Forward 2018: Immer, wenn Künstler verkünden: „Alles neu, alles besser, alles moderner” ist üblicherweise Vorsicht angebracht. Oft will man dann nur ein neues Image verkaufen. Aber Christina Stürmer ist anders: Sie war schon immer echt und authentisch. Wenn die 36-jährige Neuerungen ankündigt, darf man davon ausgehen, dass es echte News sind. Neues Terrain. Weiterentwicklungen. „Überall zu Hause" überrascht insofern nicht, als dass es wie selbstverständlich eine künstlerische Weiterentwicklung darstellt. Wirklich überraschend sind aber beispielsweise die Texte der neuen Songs, die natürlich auch von Christina selbst mit Unterstützung ihrer Mitstreiter geschrieben worden sind.
Nachdem das letzte Album „Seite an Seite" sie von ihrer ruhigeren und melancholischeren Seite zeigte, war es an der Zeit, wieder etwas mehr Bewegung in den Songs zu verankern. „Ich fühl mich gerade als ob ich Bäume ausreißen könnte” lacht Christina und ergänzt „ein gutes Gefühl soll jeder der neuen Songs machen”. Dieses neue Lebensgefühl setzt sie mit modernen Sounds, aktuellen Arrangements und Uptempo-Nummern sehr gekonnt um. Dabei war es ihr wichtig, dass es wiedererkennbar Christina Stürmer bleibt.
Außerdem war Christina niemals persönlicher und vielleicht auch nie lebensfroher als auf „Überall zu Hause". Als ob sie eine neue Energiequelle aufgetan hat. Tatsächlich hat sie eine solche Inspirationsquelle gefunden. Es ist ihre zweijährige Tochter. Die junge Mutter zieht viel Kraft aus dem Familienleben, das sie als neue und aufregende Erfahrung, als tägliches Abenteuer beschreibt. Mit ihrem Kind fühlt sie sich einfach „überall Zuhause“.
Die Neunkircher Kulturgesellschaft bedankt sich bei den Partnern der Neunkircher Nächte – dem Hauptsponsor Sparkasse Neunkirchen sowie den Medienpartnern Wochenspiegel und SR 1.
Karten für die Veranstaltung sind zum Preis von 45 Euro bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional und CTS Eventim, unter der Tickethotline 0651 – 9790777 sowie online unter: www.nk-kultur.de/halbzeit erhältlich.
Am Donnerstag, den 3. Oktober, ist der Puppenspieler René Marik ab 18 Uhr mit seinem Programm „ZeHAGE!“ im Rahmen der Neunkircher Nächte 2019 zu Gast in der Neuen Gebläsehalle Neunkirchen.
Millionen Internetnutzer und tausende Live-Zuschauer kennen ihn bereits. Mit seinem Programm „ZeHAGE!“ tourt René Marik wieder durch Deutschland, im Gepäck seine Spielfiguren, allen voran natürlich Maulwurfn, Frosch Falkenhorst und Eisbär Kalle. Angefangen hat alles vor rund zehn Jahren mit ein paar Videos, die René bei einer seiner Shows aufnahm und auf YouTube stellte. Diese Videos verbreiteten sich wie ein Lauffeuer. Der Maulwurfn wurde zu einem viralen Hit.
Was dann folgte, ebnete den Weg für eine neue Sparte im Genre Comedy: Puppenspiel für Erwachsene. In nur wenigen Jahren wurde der Diplom-Puppenspieler René Marik vom Youtube-Phänomen zur festen Größe der deutschen Unterhaltungslandschaft. Seine gleichsam schräge wie liebevolle und einzigartige Puppen-Comedy bescherte ihm zahllose ausverkaufte Shows, mehrfache Platinauszeichnungen für die DVDs, einen Kinofilm und unendlich viel Applaus.
In seinem Programm „ZeHage!“ präsentiert er neue Abenteuer von Maulwurfn und Co, kombiniert mit den beliebtesten Puppennummern aus den letzten zehn Jahren. Außerdem baut René Marik regelmäßig weitere neue Nummern ein und so werden seine Geschichten stetig weiter erzählt.
Eines ist klar: Der Maulwurfn ist längst eine feste Größe des kulturellen Kanons und nicht mehr wegzudenken von den deutschsprachigen Bühnen.
Die Neunkircher Kulturgesellschaft bedankt sich bei den Partnern der Neunkircher Nächte – dem Hauptsponsor Sparkasse Neunkirchen sowie dem Medienpartner Wochenspiegel.
Karten für die Veranstaltung sind zum Preis von 28,50 Euro bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional und CTS Eventim, unter der Tickethotline 0651 – 9790777 sowie online unter: www.nk-kultur.de/halbzeit erhältlich.
Am Freitag, den 4. Oktober, machen die modernen Volksmusiker voXXclub ab 20 Uhr im Rahmen der Neunkircher Nächte 2019 Station in der Neuen Gebläsehalle Neunkirchen.
voXXclub sind neben der erfolgreichsten, wohl auch die sympathischste Band der neuen Volksmusik. Mit ihrem Mix aus ihren fünf Stimmen, Volksmusik, Pop und Hip-Hop entwickelten sie einen ganz eigenen Sound. Ihre energiegeladenen Bühnenchoreographien sind eines ihrer Markenzeichen. Mit ihrem aktuellen Album, inklusive des Hits „Donnawedda", ist es ihnen gelungen ihren erfolgreichen Weg fortzusetzen und die Menschen von jung bis alt wieder zu Volksmusik singen, tanzen und feiern zu lassen. Dafür öffnet voXXclub Grenzen und tritt auch bei Events in Erscheinung, bei denen vorher niemand an Volksmusik dachte. So ging die Band beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest ins Rennen und wurde vom Publikum auf den zweiten Platz gewählt.
Die Grundidee zu voXXclub entstand seinerzeit über die Freundschaft des Produzenten Martin Simma mit dem Sänger Michael Hartinger. Neben Michael und Martin waren es Florian Claus, Stefan Raaflaub, Christian Schild und Korbinian Arendt, die sich mit viel Freude ans Werk machten, alten Volksmusikklassikern einen neuen Sound wie auch einen neuen Rhythmus zu schenken.
Mit ihrem weltweit bekannten Flashmob zu ihrem Song „Rock mi” machten sie in Windeseile auf sich aufmerksam. Das Video wurde millionenfach geklickt. Anschließend verlief es Schlag auf Schlag: TV-Sendungen, erste Solotournee, der Wiesn-Hit 2013, mehrfache Platin- und Goldauszeichnungen, zweite Solotournee bis hin zu Echo-Nominierungen.
Als Support ist der junge, aufstrebende Schlager-/Popmusiker Jonathan Zelter mit von der Partie, der u. a. bei der ZDF-Show „Willkommen bei Carmen Nebel“ den Publikumspreis Newcomer des Jahres im Jahre 2015 gewinnen konnte.
Die Neunkircher Kulturgesellschaft bedankt sich bei den Partnern der Neunkircher Nächte – dem Hauptsponsor Sparkasse Neunkirchen sowie dem Medienpartner Wochenspiegel.
Karten für die Veranstaltung sind zum Preis von 32,90 Euro bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional und CTS Eventim, unter der Tickethotline 0651 – 9790777 sowie online unter: www.nk-kultur.de/halbzeit erhältlich.
Am Samstag, den 5. Oktober, präsentiert Maxim Maurice ab 20 Uhr seine spektakuläre Zauber- und Illusionsshow im Rahmen der Neunkircher Nächte 2019 in der Neuen Gebläsehalle Neunkirchen.
Maxim Maurice schöpft aus einem vielseitigen, originellen und vor allem zauberhaften Repertoire. Dabei kommt es nicht selten vor, dass seine Assistentinnen in der Waagerechten schweben oder mal rasch von der Bühne verschwinden, um woanders wieder aufzutauchen.
Er faltet seine Assistentin wie eine Ziehharmonika zusammen, durchbohrt sie mit Schwertern in einem Karton und zaubert den Geldschein eines Zuschauers in eine Orange. Highlights in seiner bisherigen Karriere waren die Entfesselung an einem brennenden Seil in über 25 Metern Höhe oder die Autoblindfahrt durch seine Heimatstadt. Mittlerweile ist der Deutsche Vizemeister in der ganzen Welt unterwegs, war zu Gast in der berühmten TV-Show „Le Plus Cabaret du Monde“ in Paris und erhielt ein Engagement auf dem Kreuzfahrtschiff Aida.
Dahinter steckt viel Energie und Leidenschaft. Viele Techniker, Helfer und ein eingespieltes Team vor, auf und hinter der Bühne schaffen erstaunliche Illusionen. Fulminant wird es beim sogenannten Quick Change. Dabei lässt er seine Partnerin Jennifer Martinez mal im hautengen Glitzerkostüm, dann gleich darauf in einer weißen Ballrobe erscheinen. Blitzschnell verwandelt sie sich, dabei reicht ein einfaches Tuch oder eine Handvoll Glitzer, um ein neues Outfit zu zaubern. Wer all das erleben möchte, was die Welt der Magie an Geheimnissen birgt, ist in dieser Show genau richtig. Das Publikum darf sich auf einen faszinierenden Abend für die ganze Familie freuen.
Am Sonntag, den 6. Oktober, gastiert die Soul-Legende The Temptations Review ab 20 Uhr im Rahmen der Neunkircher Nächte 2019 in der Neuen Gebläsehalle Neunkirchen.
60 Jahre Motown, der legendäre Sound, der in die Hüften geht und die Seele wärmt, feiert Jubiläum. „The Temptations“ mit Welthits wie „My Girl“, „Papa was a rolling stone“ oder „Treat her like a Lady“ haben diesen Sound geprägt und sind mit über 100 Millionen verkauften Alben zu Legenden geworden. The Temptations Review feat. Glenn Leonard, Joe Herndon und G.C. Cameron werden auf ihrer „60 Jahre Motown – Platinum Hits Tour 2019“ mit den Fans dieses wahrlich historische Jubiläum gebührend feiern.
Glenn Leonard ist seit 1975 Lead-Sänger der „Temptations“ und hat über zehn Alben mit der Supergroup produziert. 2013 wurde er in die „R&B Music Hall of Fame“ aufgenommen. Mit Joe Herndon (Bass) sowie G.C. Cameron (Tenor) stehen drei Original-Sänger im Lineup, bzw. elf Musiker auf der Bühne. Die Liste an Gold- und Platinauszeichnungen sowie Grammy Awards der „Emperors of Soul“ ist schier unerschöpflich. 1999 wurden sie in die „Vocal Group Hall of Fame“ aufgenommen und gelten bis heute als die beste amerikanische Soulband aller Zeiten.
„The Temptations“ sind unweigerlich mit dem legendären Motown Label aus Detroit verbunden. Neben den „Temps“ erlangten in der Hitfabrik viele Stars wie u. a. Marvin Gaye, Stevie Wonder, The Supremes oder The Jackson Five Weltruhm. Was heute quasi Show-Standard ist - nämlich eine pfiffige Bühnen-Choreographie - sollte mit den „Temptations“ ab Mitte der 60er Jahre zum Lehrstück angehender Popstars werden. Keine Gruppe vorher war in diesem Maße innovativ bzw. durch ähnlich coole Tanz- und Showeinlagen aufgefallen. Das unverwechselbare Markenzeichen der „Temps“ jedoch wurde ihr ausgefeilter, mehrstimmiger Falsett- und Satzgesang. Der Begriff „Boygroup“ war geboren.
Die Neunkircher Kulturgesellschaft bedankt sich bei den Partnern der Neunkircher Nächte – dem Hauptsponsor Sparkasse Neunkirchen sowie den Medienpartnern Wochenspiegel und SR 3.
Karten für die Veranstaltung sind zum Preis von 49,90 Euro (PK 1), 44,90 Euro (PK 2) bzw. 39,90 Euro (PK 3) bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional und Reservix, unter der Tickethotline 0651 – 9790777 sowie online unter: www.nk-kultur.de/halbzeit erhältlich.