Besuchen Sie das Mettlach Outlet Center und genießen Sie die zahlreichen Möglichkeiten zum Shoppen.
In Bester Lage am Marktplatz direkt an der Saar-Brücke, finden Sie garantiert einmalige Angebote und ein spannendes touristisches Rahmenprogramm mit der Nähe zur Saarschleife für die ganze Familie. Besuchen Sie uns jetzt!
Stöbern Sie in unseren monatlich wechselnden Angeboten aus unserem Markensortiment.
Hinter den historischen Mauern der alten Abtei erlebt man Villeroy & Boch "gestern und heute".
Im Filmsaal der Keravision werden die Meilensteine der 269 Jahre Unternehmensgeschichte von Weltstar Sir Peter Ustinov erzählt und Sie erleben, wie sich geschichtliche Ereignisse im Design von Geschirr, Fliese und Kristall widerspiegeln: vom erfolgreichen Geschirr-Dekor „Alt Luxemburg“ – 1770 geschaffen und bis heute gültig – über die Aufbruchstimmung des Jugendstils, zweckorientierte Nachkriegsjahre bis hin zum ausgereiften Komplettangebot für alle Lebensbereiche.
Ein Meisterwerk historistischer Innenarchitektur. Der Historische Milchladen ist vom Boden bis zur Decke mit handgearbeiteten Fliesen dekoriert und lässt die Gäste in entspannter Atmosphäre Kaffee und Kuchen genießen.
Die Mitte des 19. Jahrhundert durch Eugen von Boch gegründete Sammlung präsentiert eine Zeitreise durch alle europäischen Stilepochen seit der Antike.
Die innovative Ausstellung präsentiert Ihnen aktuelle Lifestyles rund um den gedeckten Tisch.
Exklusive Einrichtungsideen für die Wohnkultur im Bereich Bad und Küche: Die große Ausstellung inspiriert durch viele Beispiele und ermöglicht mit modernster 3D-Technik die Planung Ihres Traumbades.
Historische Zeugen traditionsreicher Familiengeschichte
Mit dem Erwerb der ehemaligen Benediktinerabtei im Jahre 1809 begründete Jean-François Boch den Beginn der fortschrittlichen Keramik-Fertigung in der Region. Seit 1842 ist die Alte Abtei Unternehmenssitz von Villeroy & Boch: Anfänglich als keramische Fabrik befindet sich dort heute die Hauptverwaltung des internationalen Unternehmens. In der angrenzenden Parkanlage befindet sich das älteste, sakrale Gebäude des Saarlandes, der alte Turm. Das über 1000 Jahre alte Bauwerk, gebaut um 989, diente als Grabkirche des Heiligen Luitwin, Bischof von Trier und Gründer des Benediktinerklosters.
Der historische Schinkel-Brunnen einige Meter links vom Alten Turm ist 2003 nach umfangreicher Restaurierung an seinen ursprünglichen Platz vor den Eingang der Alten Abtei zurückgekehrt. Der Brunnen wurde entworfen von dem berühmten Baumeister Karl Friedrich Schinkel und war ein Geschenk an Jean-François Boch vom preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm, dem späteren König Friedrich Wilhelm IV, anlässlich eines Besuches im Jahr 1833. Mit dem Erhalt dieser historischen Bauwerke leistet Villeroy & Boch einen wichtigen Beitrag zum Denkmalschutz.
Neben dem Alten Turm befindet sich ein weiteres Highlight des Abteiparks: Es ist ein Ensemble, das zwei große Künstler unserer Gegenwart geschaffen haben: den Erdgeist von André Heller und das größte keramische Puzzle der Welt, die Weltkarte des Lebens von Stefan Szczesny. Zusammen bilden sie den Living Planet Square, der einer der Höhepunkte der Expo 2000 in Hannover war.
im Herzen des Dreiländerecks. Rund um die Saarschleife, nahe der Grenze zu Luxemburg und Frankreich gelegen, finden Sie das etwas andere „all inclusive“ Angebot. Ein Geheimtipp für alle, die Ruhe und Entspannung suchen, aber auch die diejenigen, die ihren Urlaub aktiv genießen wollen. Hier können Sie etwas erleben: Radeln, Wander, Schifffahrten, Besichtigungen und Ausflüge in die Kulturstädte diesseits und jenseits der Grenzen – Trier (40km), Luxemburg (40km), Saarbrücken (50km) und Metz (70km) haben für jeden etwas zu bieten.
Freuen sie sich auf eine Rundfahrt um eines der schönsten Ausflugsziele im Saarland die Saarschleife. Entspannen sie auf dem großen Außendeck und lassen sie die Eindrücke der Natur auf sich wirken. An der Anlegestelle in Mettlach heißt es Leinen los und dann warten die Abenteuer Schleusenfahrt, historische Bauten, geografische Phänomene und eine einzigartige Flora, die sich sonst nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen können.
Der vierte deutsche Baumwipfelpfad steht an Deutschlands schönster Flussschleife, der Saarschleife! Im Juli 2016 wurde der Baumwipfelpfad in Orscholz eröffnet. Circa 800 Meter schlängelt sich der Pfad durch Buchen, Eichen und Douglasien und erreicht dabei eine Höhe von 23 Metern. Hier angekommen schraubt sich der Pfad über die Baumkronen hinauf in die Lüfte und mündet im 42 Meter hohen Aussichtsturm, der einen atemberaubenden Blick ins Tal der Saarschleife frei gibt. Die Sicht öffnet sich auch auf die grünen Hügel des Naturparks Saar-Hunsrück und bei klarer Sicht sogar bis hin zu den Vogesen. Die maximale Steigung von 6% ermöglicht es auch Rollstuhlfahrern, Familien mit Kinderwagen und Menschen mit Gehbehinderung, die 20 Höhenmeter leicht zu bewältigen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.mettlachoutletcenter.de oder direkt unter den Marken: