Auch im fünften Jahr der Initiative „Losheim bewegt sich“ wird der TV 1929 Losheim e.V., mit der Unterstützung der IKK Südwest, nicht müde, Kinder, Erwachsene, Familien, Betriebe, Verbände und Institutionen für die „Bewegung“ und den Sport zu begeistern. Das vielfältige Angebot des TVL im Bereichs des Breitensports bietet weiterhin für jeden etwas, egal ob groß oder klein, alt oder jung, Frau oder Mann. Der aktuelle hohe Zulauf, gerade auch im Bereich des Kinderturnens, spricht weiter für sich und ist eine ganz große Motivation für alle Trainer, Gruppenleiter, Spartenleiter, Vorstände und Helfer des Vereins. Das ehrenamtliche Engagement von der Jugend an bis hin ins hohe Alter macht dieses ganze Angebot erst möglich. Dafür gilt es an dieser Stelle auch einmal Dankeschön zu sagen. Die Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement kann nicht groß genug sein und wird in diesem Jahr u.a. mit einem gemeinsamen Vereinsausflug honoriert. Auch das Jubiläumsjahr 2019 „90 Jahre TV Losheim“ wirft bereits seine Schatten voraus. Den Auftakt für das Vereinsjubiläum wird der 30. Internationale Martinslauf sein. Für diesen Jubiläumslauf, der am 11.11.2018 stattfindet, sind einige ganz besondere Attraktionen geplant. Im Anschluss werden viele weitere Veranstaltungen zum Vereinsjubiläum folgen, u.a. ein „Losheim bewegt sich Matinee“ mit Showprogramm, aber dazu an anderer Stelle mehr. Wir freuen uns nun erstmal auf das anstehende „Losheim bewegt sich“ Jahr 2018 und die vielen sportlichen Aktionen mit Euch! Für Bewegung ist immer der richtige Zeitpunkt. Kommt und „bewegt“ Euch mit!
Weitere Infos zu den Veranstaltungen gibt’s auf dem Flyer, bei Facebook und im Web.
https://www.facebook.com/TVLOSHEIM
http://www.tv-losheim.de
Mit sportlichen Grüßen
Torsten Kuhn Stellvertretender Voritzender TV Losheim | Jochen Röder Vorstandsvorsitzender TV Losheim | Thomas Breidt Projektleiter "Losheim bewegt sich" TV Losheim |
Frank Laubscher
Projektleiter Gesundheitsförderung
E-Mail: frank.laubscher@ikk-sw.de
Telefon: 06 81/9 36 96-2639
Hier finden sich alle Termine von „Losheim bewegt sich“ in 2018.Wir halten euch außerdem bei Facebook und auf tv-losheim.deauf dem Laufenden, denn es folgen weitere Aktionen.
Dr. Röder-Halle, Losheim
Um 11 Uhr findet die Verleihung der Urkunden und Sportabzeichen für 2017 statt. Danach können die ersten Sportabzeichen-Disziplinen in der Halle aktiv probiert und absolviert werden, ganzjährig weitere Abnahmetermine.
Unter der Anleitung ausgebildeter und erfahrener Lauf- und Nordic Walking-Trainer findet von März bis Oktober 2018 jeweils montags und donnerstags von 19 bis 20 Uhr unser „Lauftreff“ statt.
Treffpunkt: Stauseeparkplatz.
Es gibt verschiedene Gruppen von Anfänger bis Fortgeschrittene.
Nähere Informationen zu weiteren Wanderungen, den Terminen, Treffpunkt und Streckenverlauf der Wanderungen findet Ihr im Vorfeld bei Facebook und auf www.tv-losheim.de.
jeweils von 11 - 20 Uhr, Dr. Röder-Halle
Die Sparten Volleyball, Handball und Basketball richten für alle Ballsportfreunde von Vereins-, Firmen- und Hobbymannschaften die drei Freizeitturniere aus.
Ausschreibungen und Infos auf Facebook oder auf tv-losheim.de
Alle Laufbegeisterte und Freunde der Finnbahn sind eingeladen, dort ihre Runden zu drehen. Jeder Tag steht unter einem besonderen Motto – zusätzlich gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm für Läufer und Zuschauer sowie den 1000-km Wohltätigkeitslauf.
Vereinsausflug und große TVL Wanderung (Lauf / Nordic-Walking) für Familien und Jedermann/-frau.
Der Martinslauf ist eine der größten Laufveranstaltungen im Saarland. In 2018 hat dieser beliebte Traditionslauf sein 30. Jubiläum. Im herbstlichen Losheim starten am 11. November 2018 die verschiedenen
Läufe in der Ortsmitte und führen Richtung See. Die neue 10-km-Strecke des Martinslaufes umrundet den idyllisch gelegenen Stausee.
Dr. Röder Halle Losheim
Wenn ihr euch in der dunklen Jahreszeit einfach mal ein bisschen bewegen oder richtig was für eure Fitness
tun wollt, kommt bei unserer Fitnessgymnastik vorbei. Die Verbesserung der Kondition, Beweglichkeit und Koordination sowie die Kräftigung der gesamten Muskulatur sind Ziel der einzelnen Übungen. Und nicht zu vergessen: Es macht jede Menge Spaß und man trifft dabei nette Leute.
Auch im vierten Jahr der gemeinsamen Bewegungsoffensive konnten sich die Veranstalter über guten Zuspruch und ungebrochen hohe Beteiligungszahlen bei den Bewegungsfreudigen aus Losheim am See und Umgebung freuen. Die IKK Südwest unterstützte erneut viele Events. Stellvertretend für alle wird an dieser Stelle nochmals an drei besonders erfolgreiche Veranstaltungen aus dem vergangenen Jahr erinnert:
Rekord bei Finnbahn-Jubiläum. Ein neuer Rekord wurde im Rahmen der Finnbahnwoche (16. Mai bis 18. Mai) aufgestellt: An drei Veranstaltungstagen, bei denen auch das Jubiläum „10 Jahre Finnbahn Losheim“ gefeiert wurde, erliefen zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters annähernd 3.666 Kilometer – 1.444 Kilometer mehr als im Vorjahr! Die daraus resultierenden Spenden wurden im Rahmen des 29. Martinslaufs im November u.a. an die Kita Bachem und die Kita Wahlen überreicht.
Gesundheitsmesse SaarVital. Schon früh im Jahr stellte sich das Projekt auf der SaarVital Gesundheitsmesse in Losheim vor. Am 25. und 26. März waren die Vereinsmitglieder des Turnvereins zusammen mit den Gesundheitsexperten der IKK Südwest vor Ort. Mit dabei: Gesundheitsministerin Monika Bachmann und der IKK Südwest- Bewegungsbotschafter Fred, der große und kleine Messebesucher spielerisch aktivierte.
Gut besuchter CardioDay. Ein weiterer Höhepunkt war der CardioDay am 28. April im Saalbau Losheim. Die sehr gut besuchte Veranstaltung gab der Gemeinde am See einen ersten Impuls zur Sensibilisierung beim Erkennen von Herzerkrankungen. Zahlreiche Gäste verfolgten spannende Vorträge u. a. von Tim Meyer, dem Arzt der deutschen Fußballnationalmannschaft. Weil ihr das Thema sehr am Herzen liegt, schaute Ministerin Monika Bachmann auch hier persönlich vorbei, um die Gäste zu begrüßen und die erfolgreiche Aktion zu begleiten.