30 Jahre SAARPORT mit buntem Programm auf dem Wasser und an Land am 12. August
In diesem Jahr wird es wieder ein Hafenfest im SAARPORT Saarlouis / Dillingen geben. Wie vor zwei Jahren wartet unmittelbar nach Ferienende am Sonntag, 12. August ein informatives und unterhaltsames Programm für die gesamte Familie auf.
2018 ist für SAARPORT aus zweierlei Hinsicht Anlass zum Feiern: Zum ersten besteht der Hafen in Saarlouis / Dillingen seit 30 Jahren, und zum zweiten hat der Umschlag mit über 4 Millionen Tonnen eine Rekordhöhe erreicht. Das ist auch der Grund, warum es in diesem Jahr zwei Ausrichter geben wird, nämlich die landeseigene Betreibergesellschaft Flug-Hafen-Saarland und die Dillinger Hütte, die für den größten Umschlag im Hafen sorgt.
Im Mittelpunkt des Geschehens steht das Hafenbecken. Am Südkai werden eine Reihe von Schiffen zu besichtigen sein, unter anderem ein modernes Frachtschiff, wie es für den Transport von Montangütern auf den Großschifffahrtsstraßen Saar, Mosel und Rhein eingesetzt wird oder auch das Peilschiff „Mosel“ und das Arbeitsschiff „Yak“ des Wasser- und Schifffahrtsamtes Saarbrücken.
Mit dem Fahrgastschiff „Queen Wilma“ können Rundfahrten unternommen werden, einige andere Anbieter, wie die DLRG und THW bieten spezielle Hafenrundfahren an; auch in BBQ- Donuts kann man in geselliger Runde den Hafen erkunden. Zahlreiche Infostände, unter anderem mit Modellbooten laden zum Verweilen ein.
Auf dem Gelände am Südkai sorgen ein spezielles Strandambiente mit Sandstrand und Strandcafé für verlängertes Urlaubsfeeling. Ein zwölf Meter hoher Leuchtturm, Piratenhüpfburg und Piratenkarussell sind Attraktionen, die speziell die Kinder im Blick haben.
Der Tag beginnt mit einer Festveranstaltung, zu der die saarländische Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger im Festzelt erwartet wird. Das musikalische Programm wartet mit dem Orchester der Dillinger Hütte, dem Shantychor Bisttalmöwen und Da Vinci auf.