Die Eltern Inge und Herbert Knauber betrieben seit 1963 eine Tankstelle mit Werkstatt in Neunkirchen-Furpach.
1982 unterschrieb Herbert Knauber den Subaruvertrag in Frankfurt auf der IAA.
1986 wurde der Betrieb in neue Räume nach Bexbach in die Grubenstrasse verlegt. Als Silvia und Thomas Knauber mit einer Handvoll verrückter Allradler starteten, war noch nicht absehbar, wie erfolgreich dieses Konzept sein würde.
35 Jahre später und zwischenzeitlich auf eine Teamstärke von 25 Personen angewachsen, ist auch für unsere Kunden erkennbar, warum wir uns diesen hervorragenden Ruf erarbeitet haben. Jeder einzelne von uns vom Azubi bis zur Geschäftsleitung, arbeitet täglich daran, noch etwas besser zu werden.
Egal ob bei der Kundenberatung, im Service oder in der Meisterwerkstatt, bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Natürlich geht es von Beginn an auch um hervorragende Automobile, denn ohne die Qualität und die Innovationen der Marke Subaru wären wir nicht dort, wo wir jetzt stehen.
Die Gründung der Händlergruppe Saar-Pfalz Baden im Jahre 2006 hat uns seit Jahren zum verkaufsstärksten Gruppe Deutschland gemacht.
Kundenorientierte Services wie Mietwagen oder Rädereinlagerung aus einer Hand anzubieten, sind nur einige Bausteine, um die Entscheidung unserer Kunden für unser Unternehmen zu erleichtern. Im Autohaus am Kraftwerk kaufen Sie nie nur einfach ein Auto, sondern immer auch das Know-How und die Begeisterung des gesamten Teams. Und wir tun alles dafür, dass das auch in den nächsten 35 Jahren so bleiben wird.
Lassen Sie sich kein Abenteuer mehr entgehen! Der Outback beflügelt das Selbstvertrauen und lässt Grenzen schwinden, damit Sie jedes gewünschte Ziel erreichen. Das Styling unterstreicht seinen kompromisslosen und robusten Charakter, während sein aufgewerteter Innenraum mit raffinierten Materialien sowie benutzerfreundlichen Technologien aufwartet, die Ihr Wohlgefühl steigern werden. Seien Sie versichert, dass der Outback sein Potenzial optimal ausschöpft und Ihnen beachtlichen Komfort bietet.
Für Subaru hat Ihre Rundumsicherheit höchste Priorität. Ein wichtiger Bestandteil davon ist die präventive Sicherheit, die Unfälle verhindern kann. Aus diesem Grund haben wir EyeSight1 entwickelt, das innovative Fahrerassistenzsystem von Subaru. Wie ein zweites Augenpaar überwachen die zwei Objektive der Stereokamera von EyeSight das Geschehen auf der Straße, indem sie dreidimensionale Farbbilder aufnehmen und diese mit einer hervorragenden Bilderkennung, die fast so leistungsfähig wie das menschliche Auge ist, verarbeitet. Indem das System anhand der Bilder beider Kameras die Form, die Geschwindigkeit und den Abstand ermittelt, kann es z. B. Autos, Motorräder, Fahrräder und Fußgänger erkennen.
Sobald EyeSight eine Gefahr ausmacht, warnt es den Fahrer und betätigt sogar im Bedarfsfall die Bremsen, um einen Unfall möglichst zu verhindern. Durch verbesserte Sicherheitsfunktionen wie diese verringert EyeSight die Belastung des Fahrers und steigert Ihr Sicherheitsempfinden im Outback.
EyeSight besteht aus zwei Technologien: einer zur Fahrerunterstützung, die Ihre Übersicht im Straßenverkehr erhöht, und einer zur Unfallvermeidung, die vorausschauend eingreift, bevor ein Unfall geschehen kann.
35 Jahre Autohaus am Kraftwerk sind mehr als Grund genug, Ihnen ein herzliches Dankeschön zu sagen. All denen, die uns und die Marke SUBARU seit 1982 begleiten. Die miterlebt haben, wie aus einer Handvoll begeisterter „Allradler“ eine kompetente Mannschaft von 25 Mitarbeitern geworden ist. Im Verkauf oder in der Meisterwerkstatt – jeder Einzelne des Teams hat Grund, mit Ihnen zu feiern.
Am 19. Januar 1998 wurde in München der Eishockeyklub HC 98 gegründet. Sieben Mitglieder hoben den Verein an diesem Tag aus der Taufe. Nur zwölf Jahre später hatte der inzwischen in EHC München umfirmierte Verein den Aufstieg von der Bezirksliga in die höchste deutsche Spielklasse geschafft. Gleich in der Premierensaison 2010/2011 gelang mit Platz acht die Qualifikation für die 1. Playoff-Runde. Damit avancierte die Mannschaft aus der bayerischen Landeshauptstadt zum bis dahin erfolgreichsten Aufsteiger in der Geschichte der DEL.
Seit dem 1. Mai 2013 ist Red Bull alleiniger Gesellschafter. Seitdem firmiert der bayerische DEL-Klub unter dem Namen EHC Red Bull München. Als Spielstätte dient den Red Bulls das über 6.000 Zuschauer fassende Olympia-Eisstadion im Münchner Olympiapark. Die bislang erfolgreichste Spielzeit der Klubgeschichte war die Saison 2015/2016: Der EHC Red Bull München beendete die Hauptrunde als Tabellenerster und gewann am 22. April 2016 gegen die Grizzlys Wolfsburg erstmals die Deutsche Meisterschaft. Auch in der Saison 2016/2017 gewannen die Red Bulls die Hauptrunde und stellten mit 107 Zählern einen neuen klubinternen Punkterekord auf. In den anschließenden Playoffs holten die Red Bulls am 17. April zu Hause erneut die Meisterschaft und feierten die Titelverteidigung.
Kurzinfos:
Größte Erfolge:
Autohaus am Kraftwerk GmbH
Grubenstraße 118 - 66450 Bexbach
Tel. 0 68 26 / 20 70 - Fax: 0 68 26 / 10 13 - E-Mail: info@subaru-saar.de